Atemberaubende Fotos: (Er-) Kennen Sie Bayern?

Nein, das sind keine Bilder aus der Karibik! Der Murnauer Hobbyflieger Jörg Bodenbender hat sich die schönsten Fleckerl des Freistaats von oben angeschaut. Erkennen Sie, welche es sind?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie ein funkelndes Juwel: der Pilsensee – mit dem Herrschinger Moos an seiner Südseite.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Wie ein funkelndes Juwel: der Pilsensee – mit dem Herrschinger Moos an seiner Südseite.
Hier schaut Bodenbender aus seinem Motorflieger auf seine Freunde Tom Werneck (rotes Flugzeug) und Hilde Huber (im gelben) überm Karwendel.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Hier schaut Bodenbender aus seinem Motorflieger auf seine Freunde Tom Werneck (rotes Flugzeug) und Hilde Huber (im gelben) überm Karwendel.
Kein Wunder, dass Münchner hier gern heiraten: das ehemalige Benediktinerkloster Seeon auf der Halbinsel am Klostersee im Chiemgau.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Kein Wunder, dass Münchner hier gern heiraten: das ehemalige Benediktinerkloster Seeon auf der Halbinsel am Klostersee im Chiemgau.
So schillernd wie die kroatischen Adria: der Wörthsee mit seinen Segelbooten, die hier am Nordufer vor Steinebach im Wasser schaukeln.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 So schillernd wie die kroatischen Adria: der Wörthsee mit seinen Segelbooten, die hier am Nordufer vor Steinebach im Wasser schaukeln.
Die Roseninsel am Westufer des Starnberger Sees: Die unterschiedliche Seetiefe in der Feldafinger Bucht zaubert ein grandioses Farbenspiel um das Eiland.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Die Roseninsel am Westufer des Starnberger Sees: Die unterschiedliche Seetiefe in der Feldafinger Bucht zaubert ein grandioses Farbenspiel um das Eiland.
Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.
Jörg Bodenbender / J.Berg Verlag 11 Jörg Bodenbenders Bildband "Bayerische Paradiese" ist im J. Berg Verlag erschienen und ab sofort für 29,99 Euro erhältlich.

Lichtes Blau, türkis schimmerndes Grün und geheimnisvolles Dunkel: Es sind grandiose Bilder, die der Murnauer Hobbyflieger und Fotograf Jörg Bodenbender in den letzten Jahren aus dem Himmel über Bayern mit seiner Canon EOS 1-Digitalkamera geschossen hat. Mal 150 Meter über Seen und Wäldern, mal 600 Meter hoch über großen Städten – und manchmal auch ganz dicht an schroffen Felswänden entlang.

Landschaften zwischen München, dem Allgäu und Berchtesgaden – mit glitzernden Seen, nebelverhangenen Berge, rauen Schluchten und Städten wie München, Weilheim oder Landsberg, die aus der Luft so pittoresk anzuschauen sind wie Spielzeuglandschaften. Jede Woche steigt er dafür in seinen weißen Motorsegler „HK36 Super Dimona“, ein wendiger kleiner Zweisitzer mit 16 Metern Flügelspannweite, der bis zu 250 km/h schafft und leise bis in die engsten Täler hineinsegeln kann. Idealerweise startet er früh morgens oder spät abends, wenn die Sonne ein besonders schönes Licht auf die Landschaft wirft.

Rund 100.000 Luftbilder sind so in den letzten Jahren entstanden. Seine schönsten Aufnahmen hat Bodenbender jetzt zusammen mit dem Journalisten Tom Werneck im Bildband "Bayerische Paradiese" (J. Berg Verlag, 29,99 Euro) veröffentlicht.

Die AZ zeigt hier eine kleine Auswahl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.