Unwetter in München: Blitz schlägt in Dach ein
Heftige Gewitter sind in der Nacht zum Freitag über München und Bayern gefegt. Straßen wurden überflutet, ein Blitz schlug ein. Auch die S-Bahn hatte Probleme.
München - Gestern Abend hat es ganz schön gekracht. Heftige Gewitter sind über Bayern und München gefegt. Die Folgen des Unwetter haben in München der S-Bahn zu schaffen gemacht. Auf den Strecken der Linien S4 und S7 kam es am Donnerstagabend zu Verzögerungen.
Blitzeinschlag in der Stümpflingstraße
In den Abendstunden fing der Dachstuhl eines Einfamilienhauses Feuer in der Stümpflingstraße in Perlach/Ramersdorf Feuer. Die Feuwerwehr vermutet einen Blitzeinschlag. Die Bewohner, eine Familie mit einem Kleinkind, vernahmen während eines Gewitters einen heftigen Knall. Gleichzeitig fiel in dem Haus teilweise der Strom aus. Der Mann kontrollierte den Sicherungskasten. Nachbarn machten zur gleichen Zeit die Familie darauf aufmerksam, dass im Bereich des Dachfirstes Feuerschein zu sehen sei. Die Feuerwehr hatten sie schon alarmiert. Der Familienvater versuchte daraufhin, im Speicher den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Das Vorhaben scheiterte.
Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Der Löschangriff wurde parallel über den Speicher und über eine Drehleiter eingeleitet. In aufwendiger Arbeit entfernten die Feuerwehrleute im Dachboden in Brand geratene Isolierung. Mit Hilfe der Drehleiter wurde auf der Suche nach Glutnestern ein Teil der Dachhaut geöffnet. Nach Abschluss der Löscharbeiten dichtete die Feuerwehr das Dach mit Dachplatten und Folie gegen den anhaltenden Regen wieder ab.
Während der Dauer des Einsatzes fand die Familie bei Nachbarn Unterschlupf. Sie konnten am späten Abend wieder in ihr Haus zurückkehren. Der Schaden wird auf etwa 15.000 € geschätzt. Verletzt wurde niemand.
Im Münchner Umland und im Rest Bayerns musste die Feuerwehr mehrfach ausrücken. Durch den starken Hagel entstanden zahlreiche Schäden. Ein schweren Unfall auf der Autobahn A 8 bei Holzkirchen beschäftigte Feuerwehr und Polizei. Ein LKW-Fahrer war mit seinem Gespann gegen ein Verkehrsschild gerast und hatte dabei die komplette Ladung verloren: Kirschen prasselten auf die Fahrbahn.
In Oberbayern, der Oberpfalz und in Unterfranken wurden erhebliche Schäden angerichtet. Straßen wurden überflutet, Keller liefen voll. Nach einer vorläufigen Bilanz der Polizei mussten zwei Menschen mit Unterkühlungen ambulant behandelt werden. Bei einem Verkehrsunfall wegen Aquaplanings verletzte sich eine Frau.
Mehrstündige Löscharbeiten nach Blitzeinschlag
In der Oberpfalz hat ein Blitz einen Schaden von rund 150 000 Euro angerichtet. Wie die Polizei in Regensburg am Freitag berichtete, war der Blitz während eines starken nächtlichen Gewitters in ein Einfamilienhaus in Brennberg (Landkreis Regensburg) eingeschlagen und hatte dabei eine vierköpfige Familie aus dem Schlaf gerissen. Mehrere Freiwillige Feuerwehren waren bis zum Morgen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Dachboden des Hauses brannte völlig aus, auch das Obergeschoss wurde durch die Flammen angegriffen. Die Besitzerin des Hauses und ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt.
Allgäu-Airport bei Unwetter stark beschädigt
Schwere Schäden hat ein heftiger Sturm am Allgäu-Airport in Memmingen angerichtet. Am Donnerstagabend stürzten bei orkanartigen Sturmböen große Teile des Daches des Verwaltungsgebäudes ein, wie eine Sprecherin sagte. „Es sieht aus wie nach einem Tornado – auf dem Parkplatz liegt der Rest des Daches, es hat mächtig hinein geregnet“, sagte sie. Menschen kamen nicht zu Schaden. Zur Schadenshöhe konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Zwei Flüge mussten umgeleitet werden.
Unwetter: Erneut heftige Sommergewitter auch im Rest Deutschlands