Unfall vor Oper: Audi-Fahrer ist Epileptiker!
München - Der Unfall vor der Bayerischen Staatsoper, bei dem am Montag in München eine Passantin von einem Auto tödlich verletzt wurde, ist durch ein "akutes medizinisches Problem" des Fahrers ausgelöst worden. Möglicherweise sei es ein Krampfanfall gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.
Lesen Sie hier: Todes-Crash auf der Maximilianstraße: Auto überrollt Passantin
Dieser sei aber im Nachhinein schwer festzustellen. Genauere Auskunft gab die Polizei unter Hinweis auf die ärztliche Schweigepflicht nicht. Nach AZ-Informationen leidet der Fahrer allerdings an Epilepsie. Dass es sich bei dem "akuten medizinischen Problem" um einen epileptischen Anfall gehandelt hat, ist wahrscheinlich.
Zum genauen Wohnort der 65-jährigen Frau aus dem Landkreis Starnberg, die bei dem Unfall tödlich verletzt wurde, machte die Polizei keine Angaben. Der Zustand des 65-jährigen Mannes, der ebenfalls von dem Audi erfasst und verletzt wurde, ist inzwischen stabil. Allerdings liegt der Verletzte wieder auf der Intensivstation, da er erneut operiert werden muss.
Lesen Sie hier: 60 Tonnen schwer! Mega-Kran stürzt um
Der 24-Jährige war mit seinem Auto im Zentrum Münchens mit einem anderen Fahrzeug zusammengestoßen. Dabei wurde sein Auto auf den Gehweg geschleudert und erfasste zwei Passanten. Ersthelfer hoben den verunfallten Pkw an und zogen die 65-jährige noch unter dem Wrack hervor - trotz Wiederbelebung starb sie aber wenig später im Krankenhaus. Ein weiterer Passant und der Fahrer des Unfallwagens wurden schwer verletzt. Die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs wurden leicht verletzt.
- Themen:
- Audi
- Bayerische Staatsoper
- Polizei