Todes-Crash auf der Maximilianstraße: Auto überrollt Passantin

Ein Audifahrer (23) rast an der Haltestelle Nationaltheater in eine Fußgängergruppe. Eine Frau stirbt, vier Männer werden schwer verletzt.
Anja Perkuhn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heftiger Unfall auf der Maximilianstraße. Eine 50-jährige Passantin kam ums Leben.
Gaulke Heftiger Unfall auf der Maximilianstraße. Eine 50-jährige Passantin kam ums Leben.

München - Da, wo in München sonst die hohe Kultur und die Haute Couture zu Hause sind, zog am Montag gegen 15.30 Uhr der Horror ein. Direkt an der Tramhaltestelle Nationaltheater kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Todesopfer.

Ein 23-jähriger Fahrer eines Audi RS4 hatte direkt gegenüber der Staatsoper offenbar die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er raste erst gegen einen blauen 3er BMW und dann gegen die Mauer unter dem Säulengang des Restaurants „Kuffler“.

Dabei fuhr er eine etwa 50-jährige Frau und einen 65-jährigen Mann um. Die Frau war nach dem Unfall unter dem Audi eingequetscht, laut Polizei haben Passanten das völlig zerstörte Fahrzeug angehoben, um die Frau zu befreien.

Sie musste reanimiert werden, kam dann ins Krankenhaus, wo sie jedoch wenig später an ihren schweren Verletzungen starb.

Auch der Mann, mit dem das Unfallopfer unterwegs war, wird von der Polizei als „schwerstverletzt“ bezeichnet. Er konnte bislang nicht befragt werden und deshalb auch keine Angaben zur Identität der Frau machen, mit der er vermutlich zusammen in der Maximilianstraße gewesen war. Das Todesopfer war bis Montagabend noch nicht identifiziert. Eine Zeugin, die den grausigen Unfall beobachtet hatte, musste wegen eines Schocks behandelt werden.

Lesen Sie hier: 60 Tonnen schwer! Mega-Kran stürzt um

Zum Unfallhergang: Laut Polizei bog der Audi (mit Rosenheimer Zulassung) vom Max-Joseph-Platz, also der Straße direkt vor der Oper, nach links ab, als er den auf der Maximilianstraße fahrenden BMW (mit Münchner Kennzeichen) erfasste. Auch wenn es von der Polizei nicht offiziell bestätigt wird, berichten Zeugen davon, dass der Audi mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Fest steht: Wäre der Außenbereich des Restaurants „Kuffler“ ebenerdig und nicht erhöht, wäre es wahrscheinlich zu einer noch weit schlimmeren Katastrophe gekommen.

Den Rettungskräften – ein gelber ADAC-Hubschrauber landete direkt auf dem Max-Joseph-Platz – bot sich ein Bild der Verwüstung: Der Audi hatte, bevor er in die Mauer unter dem „Kuffler“ knallte, ein Verkehrsschild, eine Parkuhr und sogar einen massiven Parkautomaten umgemäht. Durch die Wucht des Zusammenstoßes mit dem BMW verlor der Audi seinen Kühlergrill. Das Kennzeichen des Audi steckte im Heck des BMW.

Die ganze Straße war feucht von geplatzten Getränkedosen. Eines der Unfallfahrzeuge hatte anscheinend größere Mengen des Energy Drinks „Flying Power“ geladen.

Polizeisprecher Sven Müller: „Für Münchens Innenstadt ist dies schon ein besonders schwerer Unfall in besonders prominenter Lage.“ Die beiden Insassen des BMW, 19 und 20 Jahre alt, wurden leicht verletzt. Der Audifahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Maximilianstraße war wegen des Unfalls für Stunden gesperrt. Eine Armada von Kranken-, Feuerwehr- und Polizeiautos versperrte die Nobelmeile.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.