Update

Nach Horror-Crash mit Dienstwagen: Ministerin Kaniber bleibt im Krankenhaus

Sie sitzt mittags auf der Rückbank ihres Dienstwagens, als es zu einem Crash kommt. Sie sei "mittelschwer" verletzt, so ihr Sprecher.
Kilian Pfeiffer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
49  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Unfallwagen: Ziemlich ramponiert.
Der Unfallwagen: Ziemlich ramponiert. © Foto: 7aktuell.de

München - Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) ist am Montag bei einem Autounfall mit ihrem Dienstwagen verletzt worden. Das bestätigte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auf AZ-Nachfrage. Laut AZ-Informationen wurde sie in die Kreisklinik in Bad Reichenhall eingeliefert. Ihre Fahrerin hat sich laut dem Sprecher leicht verletzt bei dem Unfall. 

Kaniber bleibt nach dem Unfall voraussichtlich einige Tage im Krankenhaus. Das sagte ein Ministeriumssprecher am Dienstag. Wie lange sie dort genau bleiben müsse, sei noch nicht absehbar. 

Autounfall: Ministerin Michaela Kaniber war Beifahrerin

Der Unfall ereignete sich laut einer Mitteilung der Polizeiinspektion Traunstein "auf der Kreisstraße TS 5 zwischen Neukirchen und Siegsdorf". Michaela Kaniber, die in Bayerisch Gmain zu Hause ist, war Beifahrerin und befand sich im rückwärtigen Teil des Fahrzeugs, teilte der Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit.

Eine 22-jährige Österreicherin war mit ihrem Auto kurz vor dem Ortsteil Rettenbach auf die Gegenfahrbahn gekommen. Laut Polizeimeldung wollte eine 58-jährige Siegsdorferin mit ihrem Suzuki noch ausweichen und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto kam ins Schleudern und stieß mit einem BMW zusammen, in dem eben Staatsministerin Kaniber mit ihrer 42-jährigen Fahrerin mitfuhr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Termine abgesagt: Michaela Kaniber bleibt vorerst im Krankenhaus

Kanibers Sprecher bestätigte auf Anfrage "mittelschwere Verletzungen" der Ministerin. "Bild" hatte Montagnachmittag zunächst berichtet, Kaniber sei "schwer verletzt".

Aus dem Polizeipräsidium heißt es: "Wenn jemand eine Nacht zur Überwachung im Krankenhaus bleibt, gilt man als 'schwer verletzt'." Über den genauen Gesundheitszustand wollte der Polizeisprecher keine weitere Auskunft geben.

Kaniber war auf dem Weg zu einer Fachtagung nach München, so Stangl. Sie musste für die nächsten Tage alle ihre Termine absagen, darunter die heutige Kabinettssitzung.

Die 58-Jährige aus Siegsdorf kam ebenfalls in ein Krankenhaus, sie erlitt nach Angaben der Polizei schwerste Verletzungen. Auch Kanibers Fahrerin wurde in eine Klinik gebracht. Die junge Österreicherin blieb hingegen unverletzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
49 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 29.11.2022 19:30 Uhr / Bewertung:

    Ein Unfall mit drei Verletzten, eine davon schwer. Und was wird in den Kommentaren geschrieben?
    Etwas mehr Empathie wäre schon schön...

  • Chris_1860 am 29.11.2022 16:11 Uhr / Bewertung:

    An alle Fachleute, die sich darüber echauffieren, dass Staatsministerin Kaniber nicht mit dem ÖPNV oder einem Corsa durch Bayern orgelt:

    1. Von ihrem Wohnsitz in Bayerisch Gmain sind es ca. 140 KM einfach zur Staatskanzlei. Etwas umständlich/unplanbar mit dem unzuverlässigen ÖPNV, dazu kommt, dass öfter auch direkt zu einem Termin angefahren wird

    2. Zu den bayernweiten Terminen wird der Dienst-BMW auch als Büro genützt. Incl. Personenschutz und Chauffeur wäre, wie von einem Witzbold hier vorgeschlagen, ein Corsa wohl etwas knapp bemessen. Auch sicherheitstechnisch.

    Im übrigen haben auch Reiter und Hatdenschaden als Bürgermeister jeweils Dienstwägen. Beide wohnen allerdings in München und haben nur die Stadt als Dienstgebiet. Für die wäre der ÖPNV in der Tat völlig ausreichend, aber Grün/Rot ist ja Weltmeister im Wasser predigen und Wein trinken.

  • SL am 29.11.2022 16:34 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Wo er Recht hat unser lieber Chris hat er Recht

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.