Unfall auf A99 bei München: 43-Jähriger Mann schrottet Luxus-Ferrari

Richtig teurer Autounfall auf der A99. Am Dienstag schrottet ein 43-Jähriger einen ganz besonderen Ferrari, von dem nur knapp 400 Exemplare gebaut wurden.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Trümmer des verunglückten Ferrari verteilten sich auf einer Länge von 200 Metern über die A99.
Die Trümmer des verunglückten Ferrari verteilten sich auf einer Länge von 200 Metern über die A99. © Berufsfeuerwehr München

München/Oberschleißheim – Freunden von teuren Sportwagen dürfte bei diesem Anblick zum Heulen zumute sein. Am Dienstagvormittag hat sich auf der A99 bei Oberschleißheim ein Unfall ereignet, bei dem ein sündhaft teurer Ferrari einen geschätzten Sachschaden im sechsstelligen Bereich verursacht hat.

Lesen Sie auch

Wie die Polizei mitteilte, war der 43-jähriger Fahrer aus dem Landkreis Ebersberg gegen 11.15 Uhr mit seinem Edel-Sportwagen in Richtung Stuttgart unterwegs. 800 Meter vor der Ausfahrt Neuherberg Richtung Lindau wollte der Mann ein vor ihm fahrendes Auto überholen.

Unfall auf der A99 nahe München: Fahrer verliert beim Überholen  Kontrolle über Ferrari

Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der 43-Jährige beim Wechseln auf die linke Fahrspur die Kontrolle über seinen Ferrari. Zunächst prallte der Sportwagen gegen die Leitplanke, danach frontal gegen das überholte Fahrzeug.

Die Leitplanke wurde auf einer Länge von 30 Metern eingedrückt, die Trümmer des Ferrari verteilten sich auf einer Strecke von 200 Metern.

Der Ferrari-Fahrer wurde mit einem Halswirbelschleudertrauma in ein Münchener Krankenhaus gebracht, der 52-jährige Fahrer des überholten Unfallwagens blieb beim dem Crash unverletzt.

Von dem Ferrari-Modell "Enzo" wurden nur 399 Exemplare gebaut.
Von dem Ferrari-Modell "Enzo" wurden nur 399 Exemplare gebaut. © Berufsfeuerwehr München

Teurer Unfall bei München: Von geschrottetem Ferrari wurden nur 399 Exemplare gebaut

An dem roten Ferrari entstand nach polizeilichen Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von 300.000 Euro. Bei dem Sportwagen handelt es sich laut "Bild" um das Ferrari-Modell "Enzo", von dem zwischen 2002 und 2004 nur 399 Exemplare gefertigt und lediglich an ausgewählte Stammkunden ausgeliefert wurden. Damals mussten für einen solchen Sportwagen rund 700.000 Euro hingeblättert werden.

Der Sachschaden am zweiten Auto beläuft sich auf rund 6000 Euro, hinzu kommen 9000 Euro Schaden an der Mittelleitplanke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Monaco_Flote am 08.03.2024 16:44 Uhr / Bewertung:

    Zum Glück ist dem Überholten nichts passiert, das sollte eigentlich das Wichtigste sein, stattdessen wird hier über eine Kiste aus Blech berichtet. Ob es die jetzt 399 Mal oder 400.000 Mal sollte eigentliche egal sein...

  • Tonio am 07.03.2024 18:59 Uhr / Bewertung:

    Zumindest bekommt er einen schönen Geldbetrag von der Versicherung. 🙂

  • Witwe Bolte am 08.03.2024 08:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Tonio

    Vielleicht hat er auch nur eine Teilkasko. 🤣

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.