Unerwartet hilfsbereit: Einbruchsopfer verarztet Dieb

Bei einem Einbruch in Pasing verletzte sich ein Dieb an der Hand. Zu seinem Glück erwies sich der Hausbewohner, ein betagter Rentner, als Samariter - und es wurde noch kurioser.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei einem Einbruch in Pasing verletzte sich ein Dieb an der Hand. Der Hausbewohner, ein betagter Rentner, versorgte die Wund und ließ den Mann ziehen. (Symbolbild)
dpa Bei einem Einbruch in Pasing verletzte sich ein Dieb an der Hand. Der Hausbewohner, ein betagter Rentner, versorgte die Wund und ließ den Mann ziehen. (Symbolbild)

München - Kurioser Vorfall in der Nacht zum Sonntag in Pasing. Ein Einbrecher wollte sich Zugang zu einem Reiheneckhaus verschaffen. Erst versuchte der Mann, über die Kelletür einzudringen. Als ihm das nicht gelang, kletterte er auf den Balkon des 1. Stocks und schlug dort die Scheibe der Balkontür ein. Dabei verletzte er sich an der Hand.

Nachdem der Einbrecher dort das Licht eingeschaltet hatte, wachte der Bewohner, ein betagter Rentner, auf und stellte den Eindringling zur Rede. Dabei bemerkte er, dass der Mann eine blutende Schnittwunde an der linken Hand hatte. Während andere sofort die Polizei gerufen hätten, versorgte der hilfsbereite Rentner ohne zu zögern die Wunde des Einbrecher und verband sie.

Lesen Sie auch: Adrian (23) erstach Larissa (16) im Drogenrausch!

10 Euro als Bezahlung

Anschließend begleitete der Rentner den Mann zur Haustür. Dort bot ihm der Einbrecher 10,00 Euro für die Versorgung seiner Verletzung an, was der Rentner allerdings nicht annahm.

Lesen Sie auch: Jetzt droht dem Prügelpolizisten die Degradierung

Täterbeschreibung

Männlich, 25 bis 28 Jahre alt, ca. 170 cm groß, braune Haare, südosteuropäische Erscheinung, Schnittwunde an der linken Hand.

Zeugenaufruf

Wer hat im angegebenen Zeitraum im Stadtteil Pasing Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten? Wer kennt den beschriebenen Täter, er müsste an der linken Hand eine frische Schnittwunde haben? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.