Unerlaubt im Internet organisiert: Polizei stoppt 200 Motorradfahrer
Obergiesing/Schwabing - Am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr mussten mehrere Streifen der Polizei München zu einem Einsatz ausrücken. Der Grund: Im Bereich Obergiesing soll eine große Zahl von Motorrädern unterwegs sein. Auf dem Weg nach Sendling hätten sie mehrfach rote Ampeln missachtet.
Korso-Aufruf wurde über soziale Netzwerke verbreitet
Wenig später konnten mehrere Einsatzkräfte den Motorradkorso schließlich im Bereich der Ludwigstraße in Schwabing stoppen. Insgesamt wurden etwa 200 Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer kontrolliert, wodurch es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kam.
Im Rahmen der Ermittlungen konnte bereits kurze Zeit später festgestellt werden, dass zuvor in sozialen Medien zur Teilnahme an diesem Motorradkorso aufgerufen worden war. Ein Teil der Motorradfahrer trug Halloweenmasken. Aktuell wird geprüft, ob neben den festgestellten Ordnungswidrigkeiten noch andere Verstöße begangen wurden.