Unbelehrbare Baufirma? Immer wieder Kritik an sexistischem Motiv

Seit Jahren wird die Baufirma Ganser für das sexistische Motiv auf ihrem Silo kritisiert. Jetzt steht eins auf einer städtischen Baustelle in Freiham.
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
54  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Silo der Firma Ganser mit einem sexistischen Motiv auf einer städtischen Baustelle.
Ein Silo der Firma Ganser mit einem sexistischen Motiv auf einer städtischen Baustelle. © Foto: ÖDP/ML

Freiham - Dass das meterhohe Pinup-Motiv in Kombination mit dem Werbespruch "Gut gebaut" sexistisch ist, weil es Frauen auf ihr Äußeres reduziert und abwertet, müsste man nach all den Jahren eigentlich nicht mehr diskutieren. Eigentlich.

Bereits 2018 wurde die Baufirma Ganser in den sozialen Medien dafür kritisiert. Zwei Jahre später folgte erneute Kritik wegen eines Silos mit dem Motiv, das auf einer Kirchenbaustelle in Fürstenfeldbruck stand. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Pinup-Girl auf staatlicher Baustelle in München

Und jetzt eben Freiham: eine staatliche Baustelle und vor allem eine, an der viele Kinder vorbeispazieren, wie ÖDP-Stadtrat Tobias Ruff kritisiert: "Sexistische Werbung ist weder lustig noch angemessen. Hunderte Kinder und Jugendliche gehen täglich an dem Silo vorbei – wollen wir wirklich, dass sie mit solchen Darstellungen konfrontiert werden?“

Die ÖDP fordert deshalb in einem Antrag von der staatlichen Stadibau, die Motive entfernen zu lassen. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Was sagt die Baufirma?

Beim AZ-Telefonat mit der Baufirma verteidigt die das Motiv: "Das ist seit den Achtzigern eine Werbefigur und niemanden hat es gestört, im Gegenteil", sagt eine Sprecherin der Firma Ganser. Erst seit einigen Jahren sei das Thema aufgekommen, obwohl sie es nicht nachvollziehen könnten: "Man wird ständig mit Werbung konfrontiert, die viel extremer und sexistischer ist". 

Trotzdem  sagt die Firma, sie nehme die Kritik ernst und arbeite seit Jahren daran. Der Aufwand sei aber groß und kostspielig. Ein Versuch, die Bilder abzukleben, sei misslungen. 

Immerhin werden die neuen Silos laut Ganser nun ohne das Motiv bestellt. Bis die alten aber alle aus dem Verkehr gezogen werden, könnte es noch eine Weile dauern: Von mehreren hundert Silos seien noch ungefähr 50 mit dem Motiv in Umlauf. Schneller würde es also höchstens gehen, wenn wie von der ÖDP gewünscht interveniert wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
54 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 23.06.2022 15:28 Uhr / Bewertung:

    50 Kommentare zu dem Thema? zwinkern
    Und immerwieder der Satz, "in keinster Weise sexistisch". Verstehe ich ja, dass Männer das schreiben.

    Denn ein gewisser Prozentsatz der Männer ist halt immernoch visuell gesteuert. Und das seit Jahrhunderten. Ein ausladendes Dekollete, und schon vergessen manche Männer, was sie mit der Frau überhaupt reden wollten.
    Warum wohl verdienen "Playboy/Hustler" und andere Zweige Millarden? Weil Männer was zum Guggen brauchen.
    Deshalb verstehen viele Männer auch nicht, was Sexismus ist.

    Und ganz lustig wirds dann hier in den Kommentarspalten bei Promis. Stichwort u.a. Vanessa May, die sich von hinten fotografieren ließ, MIT Bikini. Da hieß es dann sinngemäß, sie muß es aber nötig haben. Will wohl PR für sich machen grinsen

    OK, die Fa. Ganser macht damit auch Werbung für sich......aber das ist gaaaaaanz waaas anderes,gell grinsen

  • meingottwalter am 23.06.2022 09:23 Uhr / Bewertung:

    In keinster Weise sexistisch.

  • sircharles am 23.06.2022 08:53 Uhr / Bewertung:

    ÖDP leider nicht wählbar! Als ob es keine anderen Probleme gäbe.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.