Vergewaltigung in Erding: Angeklagter schweigt vor Gericht

Es geht auch um versuchten Totschlag – sein Opfer (40) ist schwer traumatisiert. Murat A. (24) glaubt, er kommt bald aus der Haft.
kö, rus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Angeklagte Murat A. am Dienstag im Gerichtssaal des Landgerichts in Landshut.
Armin Weigel/dpa Der Angeklagte Murat A. am Dienstag im Gerichtssaal des Landgerichts in Landshut.

Landshut - Die Tat ist grausam, die Frau danach brutal zugerichtet. Es passiert im September 2016: Laut Anklage sitzen Murat A. und sein späteres Opfer nachts auf einer Bank am Fehlbach in Erding, unterhalten sich. Unvermittelt schlägt A. ein- bis zweimal mit einer Bierflasche auf den Hinterkopf der Frau.

Es folgt ein Gerangel; die Frau wehrt sich heftig, aber vergeblich: A. schlägt sie massiv, dringt ungeschützt in sie. Dann zwingt er die Verletzte auf die Knie und führt seinen Penis in ihren Mund ein – woraufhin die Frau zubeißt. Wutentbrannt würgt A. die Frau, tritt ihr gegen Oberkörper und in das Gesicht.

Angeklagter: Habe noch nie jemandem weh getan

Nur weil sich die 40-Jährige irgendwann tot stellt, lässt er von ihr ab. Das nutzt die Verletzte um durch den Fehlbach zu fliehen. Dort sucht sie Hilfe bei Anwohnern, die Polizei und Rettung alarmieren. Während das alles am Dienstag beim Prozessauftakt in Landshut vorgelesen wird, wirkt Murat A. (24) angespannt. Es geht um versuchten Totschlag und Vergewaltigung. A. will eine Zigarette rauchen, der Richter verweigert eine Pause.

Stattdessen ruft er den psychiatrischen Sachverständigen auf. Doch A. konnte dem weder erklären, warum er keine Ausbildung absolviert hat, noch, wie es zu seinen Jugendstrafen kam. Zu der vorgeworfenen Tat wollte er sich nicht äußern. Nur so viel: Er habe noch nie jemandem weh getan oder jemanden vergewaltigt. Er gehe daher davon aus, bald aus dem Gefängnis entlassen zu werden.

Der Lebensgefährte der 40-jährigen sagt, seine Partnerin sei immer noch in psychotherapeutischer Behandlung, könne nicht alleine sein. Auf ihre Leberwerte angesprochen, die laut Vorsitzendem Richter Markus Kring "doch für Alkoholismus sprechen", sagt der 42-Jährige, mehr als drei, vier Bier am Tag habe seine Freundin nicht getrunken. Heute müsse er mehr auf sie achten: "Jetzt trinkt sie mehr, um das Ganze zu verarbeiten."

Der Prozess wird am 11. Mai fortgesetzt.

Lesen Sie auch: Vergewaltigung auf dem Münchner Frühlingsfest

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.