Vaterstetten: Polizei will Mann auf A99 kontrollieren - Verfolgungsjagd

Die Polizei hat auf der A99 im Rahmen einer Schleierfahndung mehrere Autos kontrolliert. Mit Erfolg.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann flüchtete vor einer Polizeikontrolle auf der A99. (Symbolbild)
Ein Mann flüchtete vor einer Polizeikontrolle auf der A99. (Symbolbild) © dpa

München/Vaterstetten - Die Polizei hat am Donnerstagnachmittag auf der A99 eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Dabei erwischten die Beamten einen Mann, dem gleich mehrere Delikte zur Last gelegt werden. 

Gegen 14.45 Uhr wollten die Beamten der Polizei München im Rahmen der Schleierfahndung auf Höhe der Raststätte Vaterstetten einen Peugeot kontrollieren, der in Fahrtrichtung Haar unterwegs war. Laut Bericht gaben die Polizisten dem Fahrer eindeutige Zeichen zum Anhalten. Daraufhin bremste er zunächst und fuhr mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h auf dem mittleren der drei Fahrstreifen. 

Flucht vor der Polizei dauert nicht lange

Auf Höhe der Raststätte bremste der Mann dann komplett ab - nur um wenige Augenblicke später wieder aufs Gaspedal zu treten und vor den Beamten zu flüchten. Die Polizei nahm sofort die Verfolgung auf. Unter anderem scherte der Flüchtige zwischen zwei Lkw auf den Standstreifen aus, um dort auf 120 km/h zu beschleunigen. 

Glück für die Polizei: Durch eine günstige Verkehrslage konnten sie ihren Wagen vor den Peugeot setzen und ihn so ausbremsen. Schnell fand sie auch heraus, weshalb sich der Autofahrer der Kontrolle entziehen wollte. Der Führerschein des 44-Jährigen aus Baden-Württemberg hätte bereits eingezogen werden sollen. Außerdem war er nicht nüchtern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Anzeige wegen mehrerer Delikte

Die Polizisten brachten den Mann auf die Wache, um Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Drogen und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn zu erstatten. Sein Auto wurde abgeschleppt und ebenfalls zur Polizeiinspektion gebracht.  Nach einer Blutentnahme konnte er die Dienststelle wieder verlassen. 

Die Verkehrspolizei München führt die weiteren Ermittlungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.