Ursache noch unklar: Großbrand auf Recyclinganlage in Garching – immenser Schaden

Am späten Samstagabend hat es in einer Recyclinganlage in Garching-Hochbrück gebrannt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr bekam den Brand zügig in den Griff, allerdings zog sich der Einsatz wegen umfangreicher Nachlöscharbeiten bis gegen 5.30 Uhr hin. (Symbolbild)
Die Feuerwehr bekam den Brand zügig in den Griff, allerdings zog sich der Einsatz wegen umfangreicher Nachlöscharbeiten bis gegen 5.30 Uhr hin. (Symbolbild) © imago/imagebroker

Garching - Ende 2019 hatte es auf dem Gelände der Recyclinganlage schon einmal gebrannt: Damals war eine Lagerhalle betroffen, diesmal fingen Förderbänder in der Müllsortierungsanlage Feuer. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Feuer in Recyclinganlage: Keine Verletzten, mehrere Hunderttausend Euro Schaden 

Die sofort verständigten Rettungskräfte aus Feuerwehr und Polizei stellten am Sonntagabend gegen 21.30 Uhr eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung und einen Großbrand in der Anlage an der Ingolstädter Straße im Garchinger Ortsteil Hochbrück fest, berichtet die Polizei.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Feuerwehr bekam den Brand zügig in den Griff, allerdings zog sich der Einsatz wegen umfangreicher Nachlöscharbeiten bis gegen 5.30 Uhr hin. "Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für unbeteiligte Personen, niemand wurde verletzt", so die Polizei. Sie beziffert den Sachschaden mit mehreren Hunderttausend Euro.

Anlage unterliegt der Störfallverordnung: Feuerwehr rückt schnell aus 

Weil die Brandmeldeanlage des Recyclingbetriebs wegen des Feuers Alarm ausgelöst hatte, die Anlage der sogenannten Störfallverordnung unterliegt und ein Brand bestätigt wurde, rückten sofort sechs Löschzüge aus, heißt es in einer Mitteilung des Landratsamtes.

Im Einsatz waren neben dem ABC-Zug unter anderem die Feuerwehren Hochbrück, Garching, Oberschleißheim, Ismaning, Unterschleißheim, Werksfeuerwehr TUM Garching und das THW München Land.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.