Ungewöhnlich: Mann im Meerjungfrauen-Kostüm gewinnt Schwimmwettbewerb
Deutschlands schnellste Meerjungfrauen sind nicht nur schön, sondern teils auch ganz schön männlich - wie der Dachauer Alexander Sengpiel (47) im Schwimm-Wettbewerb bewies.
Dachau - Es war sein erstes Mal. Und dann auch noch mit Happy End: Alexander Sengpiel hat sich als Badenixe bei der Meisterschaft im Meerjungfrauen-Schwimmen im thüringischen Suhl gegen fünf Mitstreiter in der Herrenklasse durchgesetzt. Sein Gewinn: Ein neues Nixenkostüm.
Der Dachauer Luft- und Raumfahrt-Ingenieur kam nur durch Zufall zu dem Wettbewerb. Normalerweise nehmen daran hauptsächlich Frauen teil. Wie seine Tochter Franka: Die 13-Jährige schwimmt schon länger als Badenixe. Und weil sie mittlerweile aus ihrem Meerjungfrauen-Bikini mit integrierter Schwimmflosse herausgewachsen war, wollte sie einen neuen, größeren gewinnen - und meldete sich zu dem Wettbewerb an.
Der Schwimmanzug wurde gestellt - der Dachauer besaß bislang keinen eigenen
"Da habe ich mich spontan dazu entschieden, auch mitzumachen. In der Herrenklasse", sagt Alexander Sengpiel. Ein Nixenkostüm besaß er zwar noch nicht. Aber der Schwimmanzug wurde ohnehin gestellt, damit alle Teilnehmer dieselben Voraussetzungen haben. Und los ging's, in verschiedenen Alterskategorien.
Franka und Alexander Sengpiel halten ihre Medaillen in die Kamera. Foto: Privat
Tochter Franka gewann innerhalb ihrer Altersgruppe immerhin den dritten Platz. Das neue Nixengewand (Kosten: ab 160 Euro aufwärts) hat sie nun von ihren Eltern geschenkt bekommen. Es besteht aus einer sogenannten Mono-Flosse, also einer einzelnen Schwimmflosse, die an beiden Füßen befestigt wird. Darüber liegt Stoff, der von der Flosse bis zum Bauchnabel reicht. "Es ist wie eine lange Socke", sagt Alexander Sengpiel. "Eine ganz normale Badehose, nur, dass sie halt ein bisschen länger ist und die Knie dabei ein bisschen zusammengedrückt werden."
Lesen Sie hier: Architekten-Entwürfe ausgestellt - Kommt das Isar-Flussbad endlich?
Für den Dachauer war es trotz Kostüm ein "ganz normaler Wettkampf", wie er betont. Der 47-Jährige und seine Tochter sind schon seit Jahren im heimischen Schwimmverein aktiv und wettbewerbserfahren. Ihr Ziel: Die Deutschen Meisterschaften im Meerjungfrauen-Schwimmen nach Dachau zu holen.
- Themen: