Tragischer Unfall in Gauting: 90-Jähriger überfährt seine Frau (85)

In Gauting hat sich am Dienstagvormittag ein äußerst tragischer Unfall ereignet, bei dem eine Person tödlich verletzt wurde.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schriftzug 112 für die Notrufnummer steht auf einem Rettungswagen. (Symbolbild)
Der Schriftzug 112 für die Notrufnummer steht auf einem Rettungswagen. (Symbolbild) © Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Gauting - Wie die Polizei berichtet, wollte in der Bahnhofstraße, im Bereich des Parkplatzes am Jugendzentrum, ein 90-Jähriger mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke herausfahren. Dabei kollidierte er zunächst mit mehreren Altglas-Containern, welche sich hinter seinem Fahrzeug auf der gegenüberliegenden Straßenseite befanden.

Tragödie: 90-Jähriger fährt seine Frau tot

Durch diese Zusammenstoß erschrak der Mann offenbar so sehr, das er mit seinem Pkw ruckartig nach vorne fuhr und dabei zunächst drei weitere parkende Autos touchierte. Zudem übersah er seine, auf dem Parkplatz auf ihn wartende, Ehefrau (85) und überrollte sie mit dem Auto.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die alarmierten Rettungskräfte, verstarb die 85-Jährige noch an der Unfallstelle. Ihr Ehemann wurde mit einem schweren Schock in eine Klinik gebracht.

Neben dem tödlichen Ausgang entstand bei dem Unfall ein Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarah-Muc am 18.01.2023 11:03 Uhr / Bewertung:

    Man sollte ab einem gewissen Alter die Fahrtauglichkeit prüfen - schon zum Eigenschutz
    der Betroffenen! Es ist doch sicher nicht angenehm, für den Tod des Partners verantwortlich zu
    sein.

  • Knoedel am 18.01.2023 11:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sarah-Muc

    Bevor man die Fahrtauglichkeit älterer Mitbürger in Frage stellt, sollte man sich auch mal überlegen ob man mit 20 schon geeignet ist, alle Freiheiten mit dem Auto zu genießen.

  • Sarah-Muc am 18.01.2023 14:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knoedel

    Die machen in dem Alter den Führerschein. Und im Alter hat man das Jahrzehnte hinter sich. Wo liegt denn das Problem???? Ich finde das Infrage stellen weniger schlimm als einen Unfall mit Toten oder
    Verletzen zu verursachen. Das dient dem Eigenschutz.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.