Tote vom Feringasee in Unterföhring: Polizei nimmt Freund fest

Ist das der schnelle Ermittlungserfolg, den sich die Ermittler erhofft haben? Die Polizei hat den Lebensgefährten der ermordeten Beatrice F. festgenommen. Es wurde Haftbefehl gegen den Lebensgefährten gestellt – die Pressekonferenz im Video.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ermittler am Fundort der Leiche am Dienstag.
Thomas Gaulke/privat/AZ Ermittler am Fundort der Leiche am Dienstag.

Ist das der schnelle Ermittlungserfolg, den sich die Ermittler erhofft haben? Die Polizei hat den Lebensgefährten der ermordeten Beatrice F. festgenommen, deren verbrannte Leiche am Feringasee gefunden worden war. Es wurde Haftbefehl gegen den Lebensgefährten gestellt – die Pressekonferenz im Video.

Unterföhring/München - Wegen dringenden Mordverdachts hat die Polizei am Donnerstagmorgen den Lebensgefährten der Getöteten Beatrice F. festgenommen. Wie die Staatsanwaltschaft München bestätigte, wurde Haftantrag gegen den Mann gestellt. Der Haftrichter muss nun darüber befinden. Am späten Donnerstagvormittag gaben die Staatsanwaltschaft München I, in Person von Pressesprecherin Anne Leiding, und der ermittelnde Kriminalhauptkommissar Herbert Linder weitere Auskunft.

Tatverdächtiger im Polizeipräsidium festgenommen

Demnach wurde der Lebensgefährte während einer Vernehmung in den Räumen der Mordkommission festgenommen. "Er ist als Zeuge befragt worden. Wenn es um eine Beziehungsgeschichte geht, müssen wir immer das nächste Umfeld abklären. Der Tatverdacht hat sich erst im Laufe der Zeit ergeben, weil wir Aussagen (des Tatverdächtigen, d. Red.) bestätigt oder widerlegt bekommen haben", erklärte Linder. Aussagen bei der Vermisstenanzeigen deckten sich nicht mit den späteren Ermittlungen – deswegen habe sich der Tatverdacht erst nach einiger Zeit entwickelt.

Die Festnahme soll der Verdächtige wortlos zur Kenntnis genommen haben. Auf Anraten seines Anwalts machte er bisher keine Angaben.

Die Ermittlungen erschwerte, dass das Handy der Ermordeten bislang immer noch nicht aufgefunden werden konnte. Zudem kann der genaue Todeszeitpunkt bisher nicht festgestellt werden, weil "die Untersuchungen der Rechtsmedizin durch die Brandeinwirkungen erschwert sind. Das endgültige Gutachten steht noch aus", so der Ermittler. Das "letzte objektivierbare Lebenszeichen" des Opfers gab es am Freitagabend, als F. zu Besuch bei einer Bekannten war. Die Polizei kann deswegen auch nicht ausschließen, dass der Mord schon in der Nacht von Freitag auf Samstag geschehen ist.

Einzelheiten zum möglichen Tatvorgang konnten am Donnerstag aus ermittlungstaktischen Gründen noch nicht bekanntgegeben werden. Auch die Spurensicherung sei noch nicht endgültig abgeschlossen, so Linder. Der Verdächtige und die Tote wohnten schon für mehrere Jahre gemeinsam in München, zuvor lebten sie zusammen in einem anderen Bundesland. Ob die beiden Streit oder Probleme in der Beziehung hatten, wollte die Polizei nicht mitteilen.

Staatsanwaltschaft München stellt Haftbefehl

Die Staatsanwaltschaft gab niedere Beweggründe als vermutliches Tatmotiv an. Es bestehe ferner hinreichender Tatverdacht, erklärte die Staatsanwaltschaft, weswegen Haftbefehl beim Haftrichter gestellt worden sei. Am Montag war am Feringasee eine verkohlte Leiche gefunden worden, am Dienstag stand die Identität fest: Es handelt sich bei der Toten um die 35-jährige Beatrice F., die in München bei einem Hightech-Unternehmen in Freimann arbeitete. Ihr Freund hatte sie ursprünglich am Montag als vermisst gemeldet. Die Aussage des Verdächtigen, seine Freundin sei am Sonntagaben bei einer Arbeitskollegin gewesen, ist für die Polizei eine "falsche Fährte".

Die Pressekonferenz von Polizei und Staatsanwaltschaft sehen Sie hier im Video:

 

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

 

Bilder: Die Spurensicherung vor Ort

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.