Schockanruf: Findiger Rentner sorgt zum zweiten Mal für Festnahme

Zweiter Schockanruf binnen zwei Jahren: Ein Rentner aus Eichenau hat den Täter erneut überlistet und seine Festnahme vorbereitet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rentner war bereits im Jahr 2022 Opfer eines versuchten Betruges geworden, auch damals konnte die Polizei den Täter mit seiner Hilfe festnehmen. (Symbolbild)
Der Rentner war bereits im Jahr 2022 Opfer eines versuchten Betruges geworden, auch damals konnte die Polizei den Täter mit seiner Hilfe festnehmen. (Symbolbild) © imago/Fotostand

Eichenau - Schon zum zweiten Mal ist ein Rentner aus Eichenau (Landkreis Fürstenfeldbruck) das Ziel eines Schockanrufs geworden, und erneut gelang es dem 85-Jährigen, die Betrüger zu täuschen und für ihre Festnahme zu sorgen.

Anruf von angeblichem Polizisten: Tochter des 85-Jährigen soll Verkehrsunfall verursacht haben 

Nach Angaben der Polizei erhielt der Mann am vergangenen Freitag (4. Oktober) gegen 12.45 Uhr einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten: Seine Tochter habe einen Verkehrsunfall verursacht, einer Haftstrafe könne sie nur entgehen, wenn sie eine Kaution in Höhe von 60.000 Euro hinterlege – bestehend aus Bargeld und Münzen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Rentner sei zum Schein auf die Forderungen eingegangen und habe noch während des Gespräches die Polizei informieren lassen. "Als es nach einem mehrstündigen Telefonat mit den Betrügern zur vermeintlichen Übergabe der Wertsachen kommen sollte, erfolgte die Festnahme des Abholers", so die Polizei.

Der in Baden-Württemberg wohnende Tatverdächtige stand auf Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft München II bereits am Samstag vor einem Richter, der Haftbefehl gegen den 21-Jährigen erließ. Der Mann wurde daraufhin an eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt weiter.

Duplizität der Ereignisse: Besagter Rentner war nach Polizei-Angaben bereits im Jahr 2022 Opfer eines versuchten Betruges geworden und hatte auch in diesem Fall durch eine parallele Verständigung der Polizei eine Festnahme ermöglicht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 09.10.2024 16:25 Uhr / Bewertung:

    "Mehrstündiges Telefonat mit den Betrügern....."
    Das kann man sich kaum vorstellen: stundenlanges Gequatsche am Telefon. Worüber wird denn stundenlang mit einem Fremden telefoniert?
    Also bei mir hätten die keinen Erfolg: stundenlang wird nicht telefoniert. Viel zu anstrengend, da gehen einem doch die Themen aus. Und der Akku evtl. auch.
    Ansonsten Kompliment für den alten Herrn, der so viel Energie hat, stundenlang zu telefonieren und so schlau war, dabei die Polizei zu informieren!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.