Polizei befreit ängstliche Bewohner von Fledermaus

Wegen einer Fledermaus im Wohnzimmer erhielt die Germeringer Polizei einen verzweifelten Hilferuf. Die Befreiung gelang – dank ungewöhnlicher Hilfsmittel.
von  az
Ein später Besucher: Die verirrte Fledermaus klammert sich an der Gardinenstange der verängstigten Hausbewohner.
Ein später Besucher: Die verirrte Fledermaus klammert sich an der Gardinenstange der verängstigten Hausbewohner. © Polizei Germering

Gilching - Ob sie Angst vor einer möglichen Verwandlung hatten? Am späten Montagabend bat eine 42-jährige Altenpflegerin die Germeringer Polizeistreife in der Pestalozzisraße um Hilfe. Sie und ihre Tochter trauten sich nicht mehr ins Wohnzimmer ihrer Wohnung. Der Grund klammerte sich an die Gardinenstange im Wohnzimmer: Eine Fledermaus war in ihre Wohnung eingedrungen.

Lesen Sie hier: Sind die Hormone schuld? Problem-Storch "Ronny" randaliert in Brandenburg

Die beiden Germeringer Polizisten schritten nach ihrem Eintreffen sofort zur Tat. Sie konnten den kleinen Blutsauger nach kurzer Zeit mit Hilfe eines Kochtopfes und eines Schulheftes vom Wohnzimmervorhang herunter einfangen und vorübergehend in „Polizeigewahrsam“ nehmen. Anschließend entließen sie die verirrte Fledermaus außerhalb des Mehrfamilienhauses in den dunklen Gilchinger Abendhimmel.

Die Germeringer Polizei verfügt bereits über allerlei praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Einfangen von Tieren, z.B. von diversen Schlangen, die es sich in den Gärten von Anwohnern bequem gemacht hatten, dem in Gilching ansässigen und bereits mehrmals ausgebüchsten Hausschwein „Kare“ oder einer entlaufenen Schildkröte in Germering.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.