Münchner Umland: Rentner landet mit seinem Auto beinahe im S-Bahn-Gleis

Da hat ein Autofahrer gerade noch einmal Glück gehabt. Ein 76-Jähriger hat in seinem Kombi in der Nacht auf Donnerstag die Orientierung verloren. Er landet im Bahnhof Fasanenpark und fällt mit dem Wagen beinahe ins Gleis.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auto landet fast im Gleis
Auto landet fast im Gleis © Bundespolizei

München – Ein 76-Jähriger hat in der Nacht auf Donnerstag im Fasanenpark mit seinem Kombi etwas die Orientierung verloren.  Er landete nach Angaben der Bundespolizei mit dem Fahrzeug auf der Bahnsteigkante des Haltepunktes Fasanenpark, stürzte aber glücklicherweise nicht ins Gleis.

Gerade noch einmal gutgegangen für den 76-Jährigen

Der Fahrer gab an, dass er zuvor eine zweistündige Fahrt von Unterhaching kommend unternommen hatte. In der Annahme, dass der Bahnsteig eben sei, wollte er auf die andere Seite der Haltestelle, um nach Hause zu fahren.

Die Feuerwehr Unterbiberg wurde verständigt und konnte das Fahrzeug bergen. Dazu wurde die Strecke von 01:30 bis 02:45 Uhr gesperrt.
Die Feuerwehr Unterbiberg wurde verständigt und konnte das Fahrzeug bergen. Dazu wurde die Strecke von 01:30 bis 02:45 Uhr gesperrt. © Bundespolizei

Teenager kommt gerade noch zur Hilfe

Ein 16-Jähriger, der mit der S-Bahn in Richtung Holzkirchen fuhr und an der Haltestelle Fasanenpark ausstieg, bemerkte das in den Gleisbereich ragende Auto. Er eilte sofort zu Hilfe und betreute den unverletzten Fahrer bis zum Eintreffen der Polizei.

S-Bahnstrecke München-Holzkirchen für Stunden gesperrt

Die Feuerwehr Unterbiberg wurde verständigt und konnte das Fahrzeug bergen. Dazu wurde die Strecke von 01:30 bis 02:45 Uhr gesperrt. Das Fahrzeug wurde zunächst abgestellt und der Fahrer anschließend nach Hause begleitet. Außerdem wurde die Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Seniors veranlasst.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Bei der Überprüfung des Fahrers konnte keine alkoholische Beeinflussung festgestellt werden (0,00 Promille). Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Im S-Bahn-Verkehr kam es zu moderaten Verspätungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 03.10.2024 17:20 Uhr / Bewertung:

    Wer so planlos die Orientierung verliert und durch einen Bahnhof bis fast aufs Gleis fährt, hat sich dringend eine MPU verdient! Egal, ob Alkohol, Drogen oder offenbar altersbedingte Verwirrtheit die Ursachen sind.

  • Witwe Bolte am 03.10.2024 16:43 Uhr / Bewertung:

    Mit 76 Jahren sollte man um Mitternacht nicht mehr Autofahren.
    Eingeschränkte Sehleistung, verminderte Reaktionsfähigkeit, Müdigkeit ab 21 Uhr gibts im Alter gratis dazu.

  • wore am 03.10.2024 16:28 Uhr / Bewertung:

    Ein echtes Duplikat zu 2009 "Rentner (89) fährt auf Bahngleis - Lok bremst in letzter Sekunde" beim S-Bahnhof Fasangarten. Ich glaube mich zu erinnern, dass es vor nicht allzulanger Zeit dort noch einen dritten ähnlichen Fall gegeben hat (finde leider nichts dazu). Wie ist es denn möglich, über mehr als 2 km für Kfz gesperrte Wege durch den Campeon-Campus zum S-Bahnhof Fasangarten zu kommen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.