"Leinen los" auf Starnberger See und Ammersee

Der "Winterschlaf" ist vorbei, die Schiffe haben auf dem Starnberger See und dem Ammersee wieder Fahrt aufgenommen. Auf dem Tegernsee und dem Königssee gilt noch einige Zeit der Winterfahrplan.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Ostersonntag startet die Schifffahrt auf dem Starnberger See in die neue Saison. (Archivfoto)
dpa Am Ostersonntag startet die Schifffahrt auf dem Starnberger See in die neue Saison. (Archivfoto)

Starnberg - "Leinen los" - auf dem Starnberger See und dem Ammersee hat am Sonntag die Schifffahrt nach der Winterpause wieder den Betrieb aufgenommen. Pünktlich um 10.30 Uhr stach bei Sonnenschein und Alpenpanorama am Anlegesteg in Starnberg das erste Schiff in See. Am Ammersee legt das erste Fahrgastschiff um 10.25 Uhr im Inninger Ortsteil Stegen ab.

Starnberg: Bootshaus des Münchner Yacht-Clubs abgebrannt

Die Bayerische Seenschifffahrt ist ein Tochterunternehmen des Freistaats. Auch auf dem Tegernsee und dem Königssee betreibt der Staat die Schifffahrt. Dort sind auch in den Wintermonaten Motorboote unterwegs, allerdings mit einem eingeschränkten Fahrplan.

Zur neuen Saison wurden die Preise angehoben. So zahlt ein Erwachsener für eine große Rundfahrt auf dem Starnberger See nun 17,70 Euro. Dafür gibt es auf den Ausflugsschiffen kabelloses Gratis-Internet. Auf den vier Seen mit staatlicher Schifffahrt sind zusammen 17 Boote unterwegs. Die beiden größten sind die MS Starnberg und die MS Seeshaupt mit jeweils 800 Plätzen.

Auf dem Chiemsee ist die Schifffahrt in privater Hand. Die neun Boote verkehren ganzjährig. Attraktion ist noch immer ein 1927 in Dienst gestellter Raddampfer. Seit 1848 betreibt die Familie Feßler in fünfter Generation die Schifffahrt auf dem "bayerischen Meer".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.