Landkreis Erding: Über drei Promille – Betrunkener verursacht Unfall mit drei Verletzten

Drei Menschen werden verletzt: Weil ein alkoholisierter Mann mit seinem Mercedes auf die Gegenfahrbahn gerät, weicht eine Ford-Fahrerin aus und stößt mit einem BMW zusammen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Unfallverursacher selbst überstand den Crash unbeschadet. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 33-Jährigen einen Wert von 3,12 Promille, (Symbolbild)
Der Unfallverursacher selbst überstand den Crash unbeschadet. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 33-Jährigen einen Wert von 3,12 Promille, (Symbolbild) © Andreas Gebert/dpa

Moosinning - Bei einem Zusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 388 sind im Landkreis Erding drei Menschen verletzt worden. Der Unfallverursacher hatte 3,12 Promille und blieb unverletzt, berichtet die Polizei weiter.

Bei Moosinning: Ford-Fahrerin weicht betrunkenem Mercedes-Fahrer aus und kracht in BMW

Den Angaben zufolge war am Mittwoch ein 33-jähriger Mann aus dem östlichen Landkreis gegen 9.30 Uhr mit seinem Mercedes von Erding kommend in Richtung Moosinning unterwegs, als er auf Höhe Eching auf die Gegenfahrbahn geriet.

Eine ihm entgegenkommende Frau aus Moosinning versuchte mit ihrem Ford noch auszuweichen, touchierte den Mercedes jedoch und geriet ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kollidierte die 18-Jährige mit einem ihr ebenfalls entgegenkommenden BMW.

3,12 Promille: Unfallverursacher bleibt bei Crash unverletzt

Die Frau wurde in ihrem Pkw eingeklemmt, musste von der Feuerwehr geborgen werden und kam mit mittelschweren Verletzungen wie die beiden Insassen des BMW ins Klinikum Erding. Der Fahrer, ein 25-Jähriger aus Herbrechtingen, und seine 23-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Unfallverursacher selbst überstand den Crash unbeschadet. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 33-Jährigen einen Wert von 3,12 Promille, es folgte die Blutentnahme im Klinikum Freising.

Laut Polizei entstand bei dem Unfall ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro, die B388 war für zweieinhalb Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 30.08.2023 22:51 Uhr / Bewertung:

    Das ist kein trinkender Fahrer, sondern ein fahrender Trinker, ganz offenbar ein hochgradiger Alkoholiker, wenn er um 09.30 Uhr morgens (!) mit 3,12 Promille überhaupt noch, solche Strecken zurücklegend, Autofahren "kann".

    Die einzige Konsequenz für solche Menschen kann nur der FE-Entzug auf Lebenszeit incl. Einweisung in eine Sucht-Therapie sein. Alles andere harmlosere wäre eine vorsätzliche Gefährdung der Allgemeinheit.

  • Nobbse2710 am 30.08.2023 20:21 Uhr / Bewertung:

    3,12 Promille? Jeder normale Mensch wäre tot bei solch einem Wert, der Mann ist wohl sehr stark im Training.
    Da ist diese Trunkenfahrt sicherlich kein Einzelfall bei ihm. Ich hoffe, der Führerschein wird sehr sehr lange eingezogen. Und eine MPU wird wohl auch hoffentlich fällig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.