Jägermeister-Rausch: 13-Jährige mit 1,2 Promille gefasst

Gemeinsam mit Freunden betrinkt sich ein 13-jähriges Mädchen auf einem Spielplatz in Germering. Als die Polizei eintrifft, bleibt sie als Einzige zurück – mit gemessenen 1,2 Promille verbringt die Schülerin die Nacht im Krankenhaus.
AZ/ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 13-Jährige hat sich vor allem mit Jägermeister betrunken. (Symbolbilder)
dpa/AZ Die 13-Jährige hat sich vor allem mit Jägermeister betrunken. (Symbolbilder)

Germering - Am vergangenen Samstag befanden sich mehrere Jugendliche auf dem Abenteuerspielplatz am Aubiner Weg in Germering (Lkr. Fürstenfeldbruck) und tranken Alkohol. Weil sie laut waren, alarmierte eine Anwohnerin gegen 2 Uhr nachts die Polizei. Als die Streife am Spielplatz ankam, flüchteten fast alle Jugendlichen – lediglich ein 13-jähriges Mädchen aus Germering blieb zurück. Sie versuchte sich vor den Beamten zu verstecken.

Auch der Grund, wieso das Mädchen nicht vor der Polizei flüchtete, konnte schnell geklärt werden: Das Mädchen war zu betrunken – nach mehreren Versuchen ergab der Alkoholtest einen Wert von 1,22 Promille! Nach Aussagen des Mädchens hatte sie gemeinsam mit drei Jugendlichen am Spielplatz Alkohol getrunken – vor allem Jägermeister soll geflossen sein.

Danach wollten die Beamten das Mädchen eigentlich nach Hause bringen, doch die Polizisten konnten die Eltern der 13-Jährigen weder am Telefon erreichen noch an der Haustür antreffen. Weil sich das Mädchen mehrmals übergeben musste, alarmierte die Streife sicherheitshalber einen Rettungswagen, der sie anschließend ins Krankenhaus im Landkreis Starnberg brachte. Dort verbrachte sie den Rest der Nacht zur weiteren Beobachtung.

Die weggelaufenen Jugendlichen kamen nicht ohne Strafe davon. Die Beamten fanden die Rucksäcke, die die drei Teenager am Spielplatz zurückgelassen hatten. Am Samstagvormittag klingelte die Polizei dann an den jeweilen Haustüren. In Gegenwart der Eltern gaben die Beamten den Rucksack dann zurück – inklusive einer "verschärften Gefährderansprache".

Lesen Sie auch: Polizei sucht Kindergarten-Hasser von Obermenzing!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.