Heizkraftwerk München-Nord: 1.000 Liter giftiges Ammoniak ausgetreten - Ursache unklar

Bei einem Unfall im Heizkraftwerk München-Nord in Unterföhring sind etwa 1.000 Liter der hochgefährlichen Chemikalie Ammoniak ausgetreten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr steht auf dem Gelände des Heizkraftwerkes in Unterföhring.
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr steht auf dem Gelände des Heizkraftwerkes in Unterföhring. © Sven Hoppe/dpa

Unterföhring - Die Hintergründe sind noch nicht geklärt: In Unterföhring im Landkreis München ist giftiges Ammoniak ausgetreten.

Es seien rund 1.000 Liter des Gases im Heizkraftwerk München-Nord gemeldet worden, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Austritt sei am späten Dienstagvormittag gestoppt worden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie die Pressestellen des Landratsamts München und der Berufsfeuerwehr München betonen, bestand für die Bevölkerung keine Gefahr. Rund um das Kraftwerk habe es "eine Geruchsbelästigung" gegeben. Nach Angaben des Feuerwehrsprechers riecht Ammoniak stark stechend. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.