Gauting bei München: Exhibitionist belästigt im Freibad zwei Mädchen

Der Unbekannte entblößt sich im Wärmebecken vor den tauchenden Mädchen im Alter von sieben und zehn Jahren. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck sucht Zeugen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer Hinweise zu dem Vorfall im Wärmebecken des Sommerbads Gauting (1. August, etwa 16 Uhr) geben kann, die zur Identifizierung des Tatverdächtigen führen könnten, wenden sich bitte unter Telefon 08141-612-0 an die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck. (Symbolbild)
Wer Hinweise zu dem Vorfall im Wärmebecken des Sommerbads Gauting (1. August, etwa 16 Uhr) geben kann, die zur Identifizierung des Tatverdächtigen führen könnten, wenden sich bitte unter Telefon 08141-612-0 an die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck. (Symbolbild) © Annette Riedl/dpa

Gauting – Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck fahndet nach einem unbekannten Mann, der im Wärmebecken des Sommerbads Gauting im Landkreis Starnberg zwei Kinder sexuell belästigt und dabei nach Angaben der Polizei "an seinem entblößten Glied" manipuliert haben soll.

Glied entblößt: Unbekannter belästigt zwei Mädchen im Wärmebecken des Sommerbads Gauting

Wie die Polizei weiter berichtet, ereignete sich der Vorfall am vergangenen Donnerstag (1. August) gegen 16 Uhr: Zwei Mädchen im Alter von sieben und zehn Jahren kamen aus dem Becken und schilderten ihrem Vater, was ihnen gerade passiert war.

Lesen Sie auch

Demnach hatte der Mann "seine blaue Badehose mit weißem Bund heruntergezogen" und hatte seine Hand an seinem Geschlecht, während Kinder in dem Becken tauchten. Nach der Beschreibung der beiden Kinder handelt es sich um einen "älteren dicken Mann mit gräulichem, kurzen lockigem Haar, markantem Kinn und schwarzer Brustbehaarung".

Badegäste, die zum genannten Zeitpunkt im Wärmebecken des Sommerbads verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise geben können, die zur Identifizierung des Tatverdächtigen führen könnten, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck zu melden (Telefon 08141-612-0).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.