Fußball-Derby in Garching nach rassistischen Beleidigungen abgebrochen

Das Spiel zwischen dem FC Türk Sport Garching und dem VfR Garching II musste abgebrochen werden. Die Polizei ermittelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Spiel wurde nach den Beleidigungen abgebrochen. (Symbolbild)
Das Spiel wurde nach den Beleidigungen abgebrochen. (Symbolbild) © Bernd Thissen/dpa

Garching- Tabellenführer gegen ärgsten Verfolger: Das sorgt nicht nur im Profifußball für hitzige Duelle. In der Kreisklasse 2 musste das Spiel zwischen dem Tabellenführer FC Türk Sport Garching und dem VfR Garching II am vergangenen Sonntag abgebrochen werden.

Der Grund: Ein 23-jähriger Anhänger des VfR hatte einen Offiziellen von Türk Garching rassistisch beleidigt. Die Stimmung schaukelte sich danach hoch, wurde laute Polizei "zunehmend aggressiv". Am Ende weigerte sich der FC Türk Sport, die Partie zu Ende zu spielen. Der Schiedsrichter brach das Spiel daraufhin ab.

Lesen Sie auch

Jetzt ermittelt die Polizei gegen den 23-Jährigen wegen Volksverhetzung und Beleidigung. Das Kommissariat 44 hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 23.11.2021 16:17 Uhr / Bewertung:

    Die Schlagzeile der AZ setzt Rassismus zur Schaufenster! Das bleibt hängen, bei Leuten die sich nicht weiter informieren können oder wollen! Sorry liebe AZ, guter Journalismus geht anders!

  • Dr. Schönfärber am 23.11.2021 18:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Münchner

    Ja mei, es muss halt was hermachen die Schlagzeile. Das man der Rassismusdebatte eigentlich nur schadet wird geflissentlich übersehen.

  • Der Münchner am 23.11.2021 16:12 Uhr / Bewertung:

    Zieht den Bayern die Lederhosen aus! Ist das auch eine rassistische Beleidigung? Stellt sich nur wieder die Frage, wer darf sich überhaupt Bayer nennen? Oder muß sich der Betroffene sogar Bayer nennen. Welche Nation oder Volks- bzw Religionszugehörigkeit hat eigentlich das Recht auf rassistisch Beleidigung zu sein? Gibt's es da eine Liste? Ist zum Beispiel Volltiroler oder Makaronizutsler eine rassistische Beleidigung?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.