Schraubenzieher in Oberschenkel: Brutaler Überfall auf Teenager

Fünf 14- bis 16-jährige Jungen sollen am Germeringer See drei andere Jugendliche angegriffen und ausgeraubt haben.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Tat soll sich am Germeringer See zugetragen haben.
Die Tat soll sich am Germeringer See zugetragen haben. © Gras-Ober, Wikipedia/Wikimedia Commons (cc-by-sa-3.0),https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14496139

Germering - Nach Polizeiangaben vom Dienstag bedrohten die Täter am Samstagabend in Germering (Landkreis Fürstenfeldbruck) ihre jeweils 16 Jahre alten Opfer mit einem Messer und nahmen ihnen eine Musikbox und einen geringen Geldbetrag ab.

Einem von ihnen schlugen die Räuber den Angaben zufolge mehrfach mit Fäusten ins Gesicht, einem anderen stachen sie mit einem Schraubenzieher in den Oberschenkel. Beide Jugendliche wurden später in Krankenkäuser gebracht, um die Verletzungen zu versorgen.

Erst ausgeraubt, dann zum Bahnhof gezwungen

Nach dem Raub sollen die Täter die drei Jugendlichen gezwungen haben, mit ihnen zum Germeringer Bahnhof zu gehen, um zu verhindern, dass diese noch am See die Polizei verständigten.

Lesen Sie auch

Eines der Opfer konnte dann wenig später die Polizei verständigen. Den Ermittlern gelang es, alle fünf Tatverdächtige ausfindig zu machen. Die Ermittlungen laufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ach so am 24.11.2021 09:57 Uhr / Bewertung:

    Irgendwie kommt mir dabei der Spruch:und tägl. grüsst dasMurmeltier in den Sinn. Die Täterwerden immer jünger, treten vermehrt in Gruppen auf und schlagen anlasslos auf andere ein, auch auf Gruppen, solange diese nurkleiner sind und/oder es was zu ste hlen gibt. Und trotzdem meinen einige, dass man sie immer noch wie Kids behandeln müsse mit wenig S trafe. Diese Täterlachen uns aus, nehmen unser Re.system doch gar nicht ernst, wenn kaum mehr als der erhob.Zeigefinger kommt. Jugendl. in dem Alter sind sehr oft genauso gross/stark wie Erwachsene und wer so vorgeht, weiss genau, was er /sie tut/n. Vor allem dieses kompkett anlasslose Gewalt, gegen di3 man sixh auxh durch noch so defensives Verhalten nkcht schützen kann, macht Angst..undnein, es war nichtimmer so im sichersten DE oder Muc, das es je gab.

  • TheoK am 24.11.2021 22:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ach so

    Es war auch schon vor Jahrzehnten in bestimmten Bevölkerungsteilen solches Verhalten feststellbar. Nur wollte das schon damals keiner wahrhaben. Heute ist der Anteil eben bedeutend höher.

    Jetzt kommt "die Ampel".... nicht unbedingt die beste Garantie dafür, dass sich daran was ändert - ganz im Gegenteil.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.