Finnische Touristen zeigen Hitlergruß vor KZ-Gedenkstätte

Sie waren sich der Tragweite ihres makabren "Scherzes" offenbar nicht bewusst: Finnische Touristen haben sich vor dem Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte in Dachau gegenseitig fotografiert und dabei den Hitlergruß gezeigt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf den Eingangsbereich des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau.
Blick auf den Eingangsbereich des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau. © Frank Leonhardt/dpa

Dachau - Zwei Touristen aus Finnland haben am Sonntag vor der KZ-Gedenkstätte Dachau den Hitlergruß gezeigt.

Hitlergruß gezeigt: Finnische Touristen erlauben sich makabren "Scherz"

Wie die Polizei mitteilt, fotografierten sie sich dabei gegen 14 Uhr am Besucherzentrum gegenseitig mit dem Handy. Die Polizei wurde den Angaben zufolge von Zeugen auf den Vorfall aufmerksam gemacht. 

Ein 50 und ein 52 Jahre alter Besucher aus Finnland gaben demnach schließlich zu, den Hitlergruß gezeigt und dies als Scherz gemeint zu haben. Ein dritter Mann, der dabei war, habe die beiden anderen fotografiert, hieß es.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hitlergruß gezeigt: Touristen waren sich der Gesetzeslage nicht bewusst

Laut Polizei gaben die unter Alkoholeinfluss stehenden Männer an, sie hätten nicht gewusst, dass der Hitlergruß in Deutschland verboten ist. "Aber sie hätten vielleicht auf die Idee kommen können, dass das in Deutschland nicht gerne gesehen wird", sagte ein Sprecher.

Alle drei Männer erhielten ein lebenslanges Besuchsverbot für die Gedenkstätte. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 20.10.2021 16:42 Uhr / Bewertung:

    Nach Vergewaltigungen und Morden wird kein solches Theater gemacht als mit zwei betrunkenen Finnen!

  • ChrisS am 20.10.2021 02:03 Uhr / Bewertung:

    Kann mich jemand aufklären, was dieser Gruß sein soll?

  • aberdochsonicht2 am 20.10.2021 12:56 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ChrisS

    Es ist der "Saluto romano" (Römischer Gruß, ausgestreckter rechter Arm), der u.a. von den italienischen Faschisten und den Nazis übernommen wurde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.