Feuer in Oberbiberg: Hütte von Burschenverein brennt ab

Am späten Mittwochabend hat eine Scheune in Oberbiberg gebrannt. Die Ursache ist noch unklar, die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Euro.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
In Oberbiberg ist eine Scheune komplett abgebrannt. Der Festgenommene wird verdächtigt, das Feuer gelegt zu haben.
T. Gaulke 8 In Oberbiberg ist eine Scheune komplett abgebrannt. Der Festgenommene wird verdächtigt, das Feuer gelegt zu haben.
Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.
T. Gaulke 8 Die Bilder vom Feuerwehreinsatz in Oberbiberg.

Oberbiberg - Anwohner in Oberbiberg (Lkr. München) haben am Mittwoch um kurz vor Mitternacht die Feuerwehr alarmiert, weil sei einen Feuerschein bemerkt hatten. Bereits kurze Zeit später stand eine Scheune in Flammen, das Feuer griff zudem auf die benachbarte Hütte des Oberbiberger Burschenvereins über.

Die Scheune war nicht mehr zu retten und brannte vollständig nieder, die Feuerwehr konzentrierte sich beim Löschen deshalb zunächst auf die Hütte. Obwohl die einstürzende Scheune teilweise auf das Hüttendach fiel und das Feuer auch über die Tür ins Innere eindrang, gelang es der Feuerwehr, einen Teil des Holzbaus zu halten.

Die Polizei München schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Euro. Das Kommissariat 13, zuständig für Brandvorfälle, hat die Ermittlungen bezüglich der Ursache übernommen.

Feuer zerstört Maibaum-Hütte: Polizei schließt Defekt aus

Lesen Sie auch: Lebensgefährliche Aktion - Jugendliche surfen auf S-Bahn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.