Feuer zerstört Maibaum-Hütte: Polizei schließt Defekt aus
Münster/Egmating - Die Hoffnungen auf eine Maifeier wurden von der Staatregierung wegen Corona bereits vor Tagen zerschlagen, nun sind auch die entsprechenden Räumlichkeiten zerstört. In Münster in der Gemeinde Egmating (Lkr. Ebersberg) brannte Sonntagnacht die selbstgebaute Maibaum-Hütte vom Burschenverein Münster.
Der völlig niedergebrannte Holzbau musste von der Feuerwehr im Zuge der Nachlöscharbeiten sogar noch komplett eingerissen werden. Corona-Frust bei den Einheimischen? Eine Aktion der Nachbarsgemeinde? Die Ursache für das Feuer ist noch unklar – einen technischen Defekt kann die Polizei jedoch ausschließen.
Feuerwehr kann Hütte nicht mehr retten
Als die Einsatzkräfte gegen 1.45 Uhr vor Ort eintrafen, war der Brand bereits so weit fortgeschritten, dass an eine Rettung des Gebäudes nicht mehr zu denken war. Neben der Hütte an sich brannten auch mehrere Bäume in der Nähe sowie Teile des 30 Meter langen Unterstands, in dem der Baum bis zum 1. Mai eigentlich gelagert werden sollte. Der Gesamtschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf etwa 8.000 Euro.
Im Einsatz waren insgesamt sechs Feuerwehren aus den Landkreisen Ebersberg und München.
Lesen Sie auch: Polizei deckt illegale Friseurgeschäfte im Keller auf