Elektro-Festival Isle of Summer in Oberschleißheim: Polizei Polizei erwischt 24 Besucher mit Drogen
Oberschleißheim - Dass auf Elektro-Festivals oft Drogen konsumiert werden, weiß auch die Polizei. Dementsprechend hat sie solche Veranstaltungen besonders im Auge. So auch das "Isle of Summer" am vergangenen Wochenende in Oberschleißheim.
Bei der Überwachung ging es laut Polizei konkret um den erwarteten "stark erhöhten Missbrauch harter Drogen, wie Amphetamin und Kokain" und "Straftaten in dem Zusammenhang, wie Besitz, Erwerb und Handel mit Betäubungsmitteln".
Münchner (28) rastet bei Kontrolle aus
Tatsächlich wurden 24 Personen wegen verschiedener Betäubungsmitteldelikte vorläufig festgenommen. Einige von ihnen wurden bereits beim Einlass vom Sicherheitsdienst aufgegriffen und der Polizei übergeben.
Ein 28 Jahre alter Münchner leistete "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" und wurde deshalb vorläufig festgenommen. Laut Polizei versuchte er die Beamten mehrmals zu treten, ihnen Stöße mit dem Kopf zu versetzen und sie anzuspucken. Selbst als er bereits gefesselt war, versuchte er dies weiter. Er drohte den Beamten, "dass er alle umbringen werde" und kündigte auch seinen Suizid an. Deshalb wurde er wegen "Allgemein- und Selbstgefahr" in eine Klinik eingewiesen.
Die anderen vorläufig festgenommenen Personen wurden wegen der jeweiligen Delikte angezeigt und nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Sie alle erhielten einen Platzverweis. Weitere acht Personen erhielten ein Hausverbot, weil sie die polizeilichen Maßnahmen störten.
Die Polizei stellte diverse Betäubungsmittel sicher, so etwa XTC, Kokain und Marihuana.
Lesen Sie auch: Drogenhandel übers Darknet - Große Razzia in München
Hier lagern Drogen, Geld, Waffen - und Sedlmayrs Schreibmaschine