Drogenhandel im Darknet: Große Razzia in und um München
München - Schon seit längerer Zeit sind Staatsanwaltschaft und Polizei Drogenhändlern im Darknet auf der Spur. Seit Ende des letzten Jahres haben sich die Ermittlungsverfahren gegen Tatverdächtige gehäuft.
Am frühen Mittwochmorgen gab es dann eine großangelegte Durchsuchungsaktion der Staatsanwaltschaft München I, des Münchner Zolls und der Münchner Polizei. Insgesamt wurden Durchsuchungsbeschlüsse gegen 32 Beschuldigte vollzogen, die sich im Stadtgebiet und Landkreis München befinden. Bei der Razzia waren rund 140 Polizeibeamte beteiligt. Und die Ermittler wurden fündig: Bei der Durchsuchung der Objekte konnten sie insgesamt rund 215 Gramm Cannabis, 25 Gramm Amphetamin (Speed), sieben Gramm Pilze, sieben Gramm Heroin sowie 2.526 XTC-Tabletten und mehrere Messer finden und beschlagnahmen.

Ermittler fangen Postsendungen ab
Bereits im Vorfeld der Razzia waren die Ermittler erfolgreich: Etwa 20 Mal konnten sie Postsendungen abfangen und beschlagnahmen, die an Verdächtige adressiert waren. Darin wurden unter anderem rund 600 Gramm Amphetamin, 677 Ecstasy-Tabletten, 50 LSD-Trips, etwa 40 Gramm kristallines MDMA, 115 Gramm Marihuana, sieben Gramm Heroin, viereinhalb Gramm Kokain sowie 28 Ritalin-Tabletten gefunden.
Drei der Beschuldigten müssen sich nun wegen des bewaffneten Handels mit Betäubungsmitteln in nicht-geringer Menge verantworten. Sie werden dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.