Betrunkener BMW-Fahrer rammt Polizeiauto

Der Fahrer kracht an einer Kontrollstelle betrunken in das Heck eines Polizeiautos.
Ralph Hub |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Mann übersah die Kontrollstelle der Polizei. (Symbolbild)
dpa Der Mann übersah die Kontrollstelle der Polizei. (Symbolbild)

Ein BMW-Fahrer kracht an einer Kontrollstelle betrunken in das Heck eines Polizeiautos.

Unterföhring - Eine riesen Dummheit begeht, wer sich betrunken ans Steuer seines Autos setzt - vor allem jetzt während der Wiesn. Denn da macht die Polizei ganz besonders intensiv Jagd auf Promillesünder und das im gesamten Stadtgebiet. Einem 34-Jährigen aus Fürstenfeldbruck schien das am Mittwochabend ziemlich egal. Er fuhr gegen 23.45 Uhr mit seinem 4er BMW stadtauswärts auf der Effnerstraße.

Lag’s am Alkohol, oder vielleicht auch nur an der Freude am Fahren. Der Mann (1, 6 Promille) übersah jedenfalls eine Kontrollstelle der Polizei. Hell erleuchtet mit Blaulicht und eingeschaltetem Warnblinker stand ein Streifenwagen am Fahrbahnrand. Daneben zwei Polizisten in ihren schreiend gelben Reflektorwesten.

Führerschein ist sofort weg

Doch der Fürstenfeldbrucker bemerkte trotz Dunkelheit nichts von dem Lichterzauber. Er krachte mit seinem Auto ins Heck des Streifenwagens. Die beiden Polizisten blieben glücklicherweise unverletzt.

Der angetrunkene BMW-Fahrer kam mit ein paar Blessuren davon. Allerdings musste er gleich an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben. Ein Sehtest beim Augenarzt wäre bei ihm vermutlich ebenfalls angebracht.

Lesen Sie auch: Pasinger Apotheker verklagt die Stadt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.