Autoposer in Aschheim: Röhrende illegale Auspuffanlagen

Die Polizei erwischt am Autokino Fahrzeuge mit unerlaubtem Tuning - und legt sie still.
Hüseyin Ince
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Autokino in Aschheim - hier ein Archivbild - ist eine Szene entstanden, die der Polizei Sorgen bereitet.
Am Autokino in Aschheim - hier ein Archivbild - ist eine Szene entstanden, die der Polizei Sorgen bereitet. © imago

Aschheim - Am Aschheimer Autokino scheint sich eine lebendige Auto-Tuning-Szene festgesetzt zu haben. Doch offenbar nehmen es einige Hobbymechaniker nicht allzu genau mit den Gesetzen, wie auch eine Schwerpunktkontrolle der Polizei am Samstagnachmittag gezeigt hat.

Aschheim: Hotspot für getunte Auspuffanlagen

Die geschulten Beamten nahmen mehrere Fahrzeuge ins Visier. Dabei werden vor allem die Anbauteile genauer betrachtet, insbesondere größere Anbauteile wie Auspuffanlagen. Und sie wurden schnell fündig. In Aschheim scheint ein besonderes Faible für röhrende, ratternde und ohrenbetäubende Auspuffe zu herrschen.

Gleich sechs Autos wurden konfisziert, weil ihre Abgasanlagen nicht der Norm entsprachen und nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen waren. Auch unerlaubte technische Veränderungen wurden festgestellt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sachverständiger prüft beschlagnahmte Autos

Viele Anbauteile seien überhaupt nicht genehmigungsfähig, auch wenn man bei einem Prüfdienst wie dem TÜV vorfahren würde, sagte ein Polizeisprecher. Ein anerkannter Sachverständiger prüft die Fahrzeuge nun noch genauer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • huraxdax am 30.08.2022 12:30 Uhr / Bewertung:

    Ich verurteile grundsätzlich schon mal die Doppelmoral der Behörden. Es darf etwas verkauft werden, obwohl es nicht verwendet werden darf. Das Thema hatten wir schon zu meiner Jugendzeit, als es um Mehrklang-Hupen ging, später bzw. immer noch aktuell um Radarwarner usw. usw. usw...

  • TheoK am 29.08.2022 20:44 Uhr / Bewertung:

    Ich hab noch nie verstanden, was einem lauten Auto beeindruckend sein soll.

  • Candid am 30.08.2022 06:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheoK

    Wenn man sonst es zu nichts geschafft hat, will man mit Lärm auf sich aufmerksam machen.

    Ich bevorzuge dagegen ein Fahrzeug mit einem "E"-Kennzeichen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.