Autobahn 99 bei München: Frau bringt ihr Kind auf dem Seitenstreifen zur Welt

Ein Paar aus dem Landkreis Ebersberg ist auf dem Weg ins Krankenhaus Eltern geworden: Der als Arzt arbeitende Ehemann betreute die Geburt auf dem Seitenstreifen der A99 bei München kurzerhand selbst.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Entbindung rief der Ehemann den Rettungsdienst, der Mutter und Tochter ins Krankenhaus brachte. (Symbolbild)
Nach der Entbindung rief der Ehemann den Rettungsdienst, der Mutter und Tochter ins Krankenhaus brachte. (Symbolbild) © Arno Burgi/dpa

Ebersberg - Rund zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Ludwigsfeld setzten die Wehen ein: Eine Frau aus dem Landkreis Ebersberg hat ihr Kind auf dem Seitenstreifen der Autobahn 99 bei München zur Welt gebracht.

A99 bei München: Bei Frau setzen die Wehen ein – Säugling kommt auf dem Seitenstreifen zur Welt 

Wie die Polizei berichtet, wollte der 39-jährige Ehemann seine gleichaltrige Frau am Sonntag zur Entbindung in einem Augsburger Krankenhaus fahren, als alles schneller ging als erwartet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Mann habe mit dem BMW X3 daher gegen 21.30 Uhr auf dem Seitenstreifen angehalten und – der 39-Jährige arbeitet als Arzt – die Geburt kurzerhand selbst betreut.

Geburt auf der Autobahn: Stolzer Vater informiert den Rettungsdienst

Nach der Entbindung habe der 39-Jährige den Rettungsdienst gerufen, der Mutter und Tochter ins Krankenhaus brachte. Eine Streife der Verkehrspolizei Freising und die Feuerwehr sicherten den Geburtsort. Frau und Kind waren den Angaben zufolge wohlauf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bettinaschwabing am 11.12.2023 13:59 Uhr / Bewertung:

    Herzlichen Glückwunsch

  • ClimateEmergency am 11.12.2023 13:37 Uhr / Bewertung:

    Wow, so gut.

    Das erste was mir da einfällt, sind die armen Wildledersitze.
    Ich wünsche dem Vater ganz viel Kraft sobald sich Tochter Annellie in seinem SUV übergeben muss und er die Sitze putzen muss ...

    Die besten Grüße gehen raus an Sarah Hakenberg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.