Auf frischer Tat ertappt: Bundespolizei München fasst zwei Graffitisprayer
Oberschleißheim - Schmierereien am Bahnhof Oberschleißheim: Am Sonntagabend (9. März) sind zwei junge Männer "in erfolgreicher und effizienter Zusammenarbeit" von Polizei München, Deutsche Bahn Sicherheit und Bundespolizei auf frischer Tat gefasst worden.
Graffitisprayer am Bahnhof Oberschleißheim: Verdächtige tags zuvor schon beobachtet
"Graffitisprayer richten allein in München jährlich Schäden von über einer Million Euro an – Tendenz steigend", macht die Bundespolizei am Montag das Ausmaß solcher Aktionen deutlich. Gegen 21.20 Uhr meldeten Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit eine Gruppe Graffitisprayer am Bahnhof Oberschleißheim. Schon tags zuvor waren dort Personen bei vermeintlichen Ausspähversuchen an abgestellten S-Bahnen beobachtet worden.
Ein Münchner und ein Berliner: Bundespolizei nimmt zwei Sprayer vorläufig fest
"Als der Zugriff erfolgte", flüchteten die drei Sprayer den Angaben zufolge in ein angrenzendes Waldstück Richtung Unterschleißheim. Die Einsatzkräfte verfolgten sie und nahmen einen 26-Jährigen aus dem Münchner Stadtviertel Schwanthalerhöhe sowie einen 22-Jährigen aus Berlin vorläufig fest.
Etwa 20 Quadratmeter großes Graffito an einer S-Bahn
Der dritte Sprayer konnte nicht gefasst werden. Neben den Security-Mitarbeitern und Beamten am Boden gab es dank einer Helikopterbesatzung der Bundespolizei-Fliegerstaffel in Oberschleißheim auch Unterstützung aus der Luft.
An der S-Bahn war ein frisches, etwa 20 Quadratmeter großes Graffito festgestellt worden. Anhand von Rucksäcken, Handschuhen, einer Warnweste sowie mehreren Spraydosen hofft die wegen Sachbeschädigung ermittelnde Bundespolizei darauf, auch dem dritten Sprayer noch auf die Spur zu kommen.
Wegen der polizeilichen Maßnahmen war der Streckenabschnitt am Bahnhof Oberschleißheim von 21.35 Uhr bis 23.35 Uhr gesperrt. Das hatte laut Bundespolizei "erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr" von und nach München/Regensburg/Landshut sowie auf den S-Bahn-Verkehr der Linie 1.