Über 3,7 Promille: Polizei fischt betrunkene Radfahrerin bei München aus dem Straßengraben

Am Montagmittag radelt die Frau aus Markt Indersdorf auf einem Feldweg durch den Ort und stürzt. Das Resultat des anschließenden Alkoholtests dürfte selbst die Polizei verblüfft haben.
Guido Verstegen
Guido Verstegen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Radfahrerin muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen – an ihrem Fahrrad entstand kein Schaden. (Symbolbild)
Die Radfahrerin muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen – an ihrem Fahrrad entstand kein Schaden. (Symbolbild) © Soeren Stache/dpa

Markt Indersdorf - Ob sie von einer Faschingsparty kam oder irgendein anderes besonderes Ereignis begießen wollte, ist nicht bekannt: In jedem Fall verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrrad, landete im Straßengraben und geriet so in die Hände der Polizei.

Betrunkener Radfahrerin kommt "alleinbeteiligt" vom Feldweg ab 

Nachdem die Polizeiinspektion Dachau am Rosenmontag gegen 12.30 Uhr von Zeugen über den Unfall informiert worden war, machten sich Beamte auf den Weg zum Unfallort an einem Feldweg im Gemeindegebiet Markt Indersdorf (Landkreis Dachau).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie die Polizei berichtet, habe sich dann herausgestellt, dass die dort wohnende 36-Jährige auf ihrem Rad vom Gewerbegebiet in Richtung Sonnenstraße unterwegs gewesen war, als sie "alleinbeteiligt" vom Feldweg abkam und in den besagten Graben stürzte.

Über 3,7 Promille: Frau erwartet Strafverfahren wegen Trunkenheit

Die Polizeistreife registrierten Anzeichen "einer deutlichen Alkoholisierung", nahmen einen Atemalkoholtest vor und notierten einen Wert von über 3,7 Promille.

Der Rettungsdienst versorgte die leicht verletzte Frau und brachte sie in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo man der 36-Jährigen eine Blutprobe entnahm. Sie muss nun mit einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen – an ihrem Fahrrad entstand kein Schaden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sircharles am 05.03.2025 16:34 Uhr / Bewertung:

    Ihr seid vielleicht alle gescheid.

  • tutwaszursache am 05.03.2025 20:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von sircharles

    Vielleicht scheint Dir das ja auch nur so.

  • AufmerksamerBürger am 05.03.2025 07:20 Uhr / Bewertung:

    Ein großer Erfolg für die Polizei, gerade solche Maßnahmen stärken das Sicherheitsgefühl.
    Jetzt noch ein extrem hartes Urteil und die Sache wird rund und die Bevölkerung atmet auf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.