Aschheim: Schwan Sepp beschäftigt die Freiwillige Feuerwehr

Aschheim - Ein Schwan hat am Sonntag die Freiwillige Feuerwehr Aschheim mehrere Stunden lang beschäftigt. Zwei Frauen meldeten den Einsatzkräften einen verletzten Schwan auf der östlichen Umgehungsstraße. Vier Feuerwehrleute machten sich mit Kescher und Transportbox auf den Weg dorthin und entdeckten neben der Fahrbahn das humpelnde Tier.
Wie die Feuerwehr berichtet, kümmerten sich die beiden Frauen bereits aus sicherer Entfernung um den Schwan und sicherten ihn mit dem Auto und einem Warndreieck vor anderen Verkehrsteilnehmern. Als die Einsatzkräfte versuchten den männlichen Schwan einzufangen, plusterte er sich auf und drohte den Feuerwehrleuten. Der Schwan nahm Anlauf und flog von dannen. Die Feuerwehrleute suchten noch nach dem Tier - aber vergeblich.
Schwan "Sepp" durfte mit auf die Feuerwache
Rund eineinhalb Stunden später ging bei der Freiwilligen Feuerwehr in Aschheim erneut eine Meldung über einen verletzten Schwan ein: er hätte sich auf dem Gelände der Pferdeklinik niedergelassen. Erneut machten sich vier Feuerwehrler mit Ausrüstung auf den Weg. Die Anruferin schilderte die dramatische Ankunft des Tiers in der Pferdeklinik: "Nach einem Knall fiel der Schwan vom Himmel, landete unsanft und hat sich dabei zweimal überschlagen", sagte die Anruferin der Feuerwehr. Mit Visier und Schutzausrüstung rückten die Einsatzkräfte vor und konnten ihn nach einiger Mühe mit Hilfe des Keschers und ihrem eigenen Körpergewicht einfangen.
Wie die Feuerwehr berichtet, war zu dem Zeitpunkt keine Aufnahmestelle erreichbar. Deshalb nahmen sie den Schwan in der Transportbox mit auf die Wache und tauften ihn Sepp.
Tierheim enthüllt Herkunft des Schwans
Nach dem Mittagessen brachten sie ihn ins Tierheim nach Riem. Bei einer ersten Untersuchung konnten die Mitarbeiter des Tierheims keine Verletzungen feststellen. Im Tierhheim stellte sich auch heraus, dass der Schwan eine weite Reise hinter sich hatte: Laut der Marke an seinem Bein kommt der Schwan Sepp nämlich urprünglich aus Prag. Wie die Aschheimer berichten, verhielt sich der Vogel in der Obhut des Tierheims wesentlich kooperativer.
Auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Aschheim finden Sie noch mehr Fotos von dem aufreibenden Einsatz. Erst wenige Wochen zuvor sorgte ein Pelikan aus dem Ausland in München für Aufsehen.