87,1 Prozent der Aschheimer wollen keinen Schlachthof

Mit einer Mehrheit von 87,1 Prozent lehnen die Aschheimer den Bau eines Schlachthofes in ihrer Gemeinde ab. Bei dem Bürgerentscheid am Sonntag lag die Wahlbeteiligung mit 71 Prozent besonders hoch.
Nachdem Pläne über den möglichen Bau des Schlachthofes bekannt geworden sind, formierte sich großer Protest. Schlachthof-Gegner machten gegen den Bau mobil. Die Befürchtung, dass Lärm- und Geruchsbelästigung zu groß werden könnten, verstärkte die Ablehnung der Aschheimer.
Befürworter des Mega-Projekts, allen voran der Aschheimer Bürgermeister Thomas Glashauser (CSU), der aber auch die SPD im Gemeinderat mit an Bord hatte, argumentierten mit einem enormen wirtschaftlichen Aufschwung für die Gemeinde und die ganze Region. Sie versprachen neue Arbeitsplätze und Gewerbesteuereinnahmen in Millionenhöhe.
Daraus wird vorerst erstmal nichts.