Umfrage: Was die Münchner zu Weihnachten schenken und wie viel sie dafür ausgeben

Weihnachten während der Corona-Pandemie: Laut einer Umfrage der FOM Hochschule für Ökonomie und Management sind die Münchnerinnen und Münchner in diesem Jahr besonders spendabel.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Weihnachten mit Corona: Die Münchner sind bereit, rund 502 Euro auszugeben.
Weihnachten mit Corona: Die Münchner sind bereit, rund 502 Euro auszugeben. © Bernd von Jutrczenka/dpa

München - Was schenkt man sich in Krisenzeiten? Die Münchnerinnen und Münchner setzen auf gemeinsame Zeit und teure Geschenke. Rund 502 Euro wollen sie in diesem Jahr ausgeben - das sind zwei Euro mehr als der Bundesdurchschnitt.

Weihnachtsgeschenke in München: Gemeinsamkeit hat Priorität

Hauptsache beisammen sein: Fast 80 Prozent der 3.311 Befragten gaben in der Umfrage an, gemeinsame Zeit verschenken zu wollen. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Oliver Gansser befragten die Studenten der FOM Hochschule für Ökonomie und Management Münchner im Alter von zwölf bis 99 Jahren. Jeder Zweite gab an, vor allem auch Gutscheine unter den Weihnachtsbaum legen zu wollen. Die restlichen Ideen gleichen denen des Vorjahres: Kosmetik, Körperpflege, Bekleidung, Uhren, Schmuck, Bücher, Schreib- und Spielwaren sind weiterhin beliebt. Weniger im Trend liegen 2020 Heimtextilien und Lederwaren.

 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • leafina am 18.11.2020 10:39 Uhr / Bewertung:

    Solche Umfragen sind so sinnlos wie nur irgend etwas! Wem sollen sie dienen - dem Einzelhandel?? Mal abgesehen, dass Umfragen Geld kosten! Wer zahlts ??

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.