Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor: Rolltreppen ein Jahr außer Betrieb
München - Das wird so manchem Münchner sauer aufstoßen: Weil auch 2019 die seit mehreren Jahren laufenden Arbeiten zur Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor fortschreiten, müssen ab kommenden Montag (7. Januar) mehrere Rolltreppen für lange Zeit gesperrt werden. (Lesen Sie auch: Sendlinger Tor - Bauarbeiten dauern noch viel länger)
Blick in die Baugrube: Hier versucht die MVG den Durchbruch
Sendlinger Tor: Rolltreppen zum Zwischengeschoss gesperrt
Betroffen sind die Rolltreppen am südwestlichen Bahnsteigende der Linien U3 und U6 zum Zwischengeschoss. Wie die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilen, sind die besagten Rolltreppen voraussichtlich für ein Jahr außer Betrieb. Das liege daran, dass für die laufende Modernisierung des U-Bahnhofs ein neues Baufeld eingerichtet werden müsse.
Fahrgäste werden gebeten, während der langen Sperrung auf die Festtreppen und Rolltreppen in der Bahnsteigmitte oder den Lift ausweichen. SWM und MVG bitten darum, für den Umstieg zwischen U3/U6 und den Tram- und Buslinien an der Oberfläche mehr Zeit einzuplanen. In den ersten Tagen der Sperrung steht Personal vor Ort für Rückfragen bereit.
Lesen Sie hier: Sendlinger Tor bleibt während des Umbaus grau und greislig
- Themen:
- Sendlinger Tor
- Stadtwerke München