Umbau des Münchner Hauptbahnhofs: Noch acht Jahre Baustelle

Staunen, nicht ärgern: Um den Bahnhofsvorplatz bietet sich ein großes Baustellen-Schauspiel.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegenüber, an der historischen Fassade des Karstadt, hat der Abriss des Vordachs begonnen. Das gibt den Blick frei ins entkernte Erdgeschoss. Wie René Benkos geplanter Shopping-Erlebnistempel wohl bis 2023 aussehen wird?
Daniel von Loeper 4 Gegenüber, an der historischen Fassade des Karstadt, hat der Abriss des Vordachs begonnen. Das gibt den Blick frei ins entkernte Erdgeschoss. Wie René Benkos geplanter Shopping-Erlebnistempel wohl bis 2023 aussehen wird?
So schaut's am Eingang zur Schillerstraße aus: Hinter dem weiß verhängten Gerüst reißt eine Abrissbirne gerade das Eckgebäude nieder...
Daniel von Loeper 4 So schaut's am Eingang zur Schillerstraße aus: Hinter dem weiß verhängten Gerüst reißt eine Abrissbirne gerade das Eckgebäude nieder...
...das kann man auf der Rückseite beobachten. Vorne bleiben Fassadenteile stehen. Hier soll ein Hotel entstehen, wie in der Baulücke gegenüber.
Daniel von Loeper 4 ...das kann man auf der Rückseite beobachten. Vorne bleiben Fassadenteile stehen. Hier soll ein Hotel entstehen, wie in der Baulücke gegenüber.
Bagger, Lastwagen, Kräne, Kieshaufen und jede Menge Eisen: Große Teile der Baustelle am Vorplatz des Münchner Hauptbahnhofs sind aktuell hinter dem blauen Bauzaun versteckt. Noch bis 2030 wird hier herumgerissen und neu gebaut, bis der neue Bahnhof fertig sein soll.
Daniel von Loeper 4 Bagger, Lastwagen, Kräne, Kieshaufen und jede Menge Eisen: Große Teile der Baustelle am Vorplatz des Münchner Hauptbahnhofs sind aktuell hinter dem blauen Bauzaun versteckt. Noch bis 2030 wird hier herumgerissen und neu gebaut, bis der neue Bahnhof fertig sein soll.

Ludwigsvorstadt - Es rumpelt hinterm Bauzaun am Bahnhofsvorplatz, gegenüber beim Karstadtgebäude knirscht's, und am Eingang zur Schillerstraße scheppert's. Rumms!

Sehenswertes Durcheinander am Münchner Hauptbahnhof

Wer sich über das Lärm-Staub-Dreck-Durcheinander rund um den Hauptbahnhof mal nicht ärgern, sondern nur staunen mag, kann gerade ein faszinierendes Schauspiel beobachten.

Der Abriss des Eckhauses an der Schiller-/Bayerstraße, die Entkernung des Warenhauses, wo gerade das Vordach abgerissen wird, unter- und oberirdischer Bahnhofsbau, alles läuft gleichzeitig. Und trotzdem fließt der Verkehr vorbei. Das dauert noch bis mindestens 2030. Ist aber ehrlich sehenswert!

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Knoedel am 20.01.2022 12:06 Uhr / Bewertung:

    8 Jahre Baustelle für so nen mickrigen Bahnhof. Da werden in anderen Ländern in dieser Zeit halbe Millionen Städte gebaut. Z.b Shenzhen.

  • FredC2 am 20.01.2022 08:20 Uhr / Bewertung:

    Dann würde ich sagen, die Sightseeing Busse sollten dieses Gebiet auf Ihren Touren mit ansteuern. Auf ein paar mehr oder weniger Autos in der Innenstadt kommt es ja eh nicht an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.