Umbau am Sendlinger Tor: Fünf Aussagen belegen U-Bahn-Chaos
Der Umbau am U-Bahnhof Sendlinger Tor sorgt für massive Einschränkungen im Fahrplan – und mächtig Unmut. Markant: Züge werden angezeigt, die nicht kommen, oder Linien einfach wieder von der Anzeige gestrichen. Vor allem der Hauptbahnhof ist betroffen. Die AZ nennt ihr "Best of" der irreführenden Durchsagen.
München - Für die Planer des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) dürfte die Sommerpause eine regelrechte Verschnaufpause sein. Denn noch weilen viele Berufstätige, Studenten und Schüler im Urlaub. Manche U-Bahnhöfe wirken in diesen Tagen vergleichsweise leer, selbst in der "Rush Hour". Das alles gilt jedoch nicht für den U-Bahnhof im Untergeschoss des Hauptbahnhofes.
Hier herrscht seit Beginn der Umbauarbeiten im Netz am Sendlinger Tor tagtäglich Chaos. An Wochenenden werden die Linien U1/U2, mit die meistbefahrenen in ganz München, nur im 20-Minuten-Takt bedient, und nicht wie üblich, alle zehn Minuten. Die Verstärkerlinie U8 entfällt komplett. Wer es über die Baustelle Sendlinger Tor bis an den Hauptbahnhof geschafft hat, oder wer aus dem Münchner Norden und Nordwesten am Verkehrsknotenpunkt ankommt, für den beginnt das Chaos dort erst richtig.
U-Bahn-Chaos am Münchner Hauptbahnhof
Züge kommen gar nicht oder mit viertelstündiger Verspätung, werden gegen Züge derselben Linie einfach eingetauscht oder statt einer U2 steht plötzlich eine U1 vor einem. Zudem wird im Zwischengeschoss derzeit der Durchgang zu den Linien U4 und U5 renoviert. Die Folge: Lange Schlangen an völlig überfüllten Rolltreppen, und die Fahrgäste, auch mitunter desorientierte Touristen, werden einmal quer durch das Zwischengeschoss des Hauptbahnhofes geschickt. Hinzu kommt, dass man an den Hauptbahnhof-Rolltreppen aktuell auf beiden Seiten stehen muss. Lesen Sie hier alles zur eingeführten Rolltreppen-Regel am Hauptbahnhof.
Wäre das Durcheinander bei den Bahnsteigen von U1 und U2 nicht schon groß genug, kommen nochmal verwirrende Ansagen des wackeren Personals dazu. Die AZ nennt ihr Best of der irreführenden Durchsagen:
1. "Liebe Fahrgäste der U2 mit Ziel Feldmoching über Scheidplatz, dieser Zug kommt nicht." Die erste Variante bemüht die Geduld hektischer Arbeitnehmer, die noch dringend vor 20 Uhr einkaufen gehen wollen – oder auf dem Weg zum Job zu spät dran ist. Willkürlich werden U-Bahnen gestrichen oder auf der Anzeige einfach mal zwei Positionen nach hinten verfrachtet. Wir sagen: nervtötend!
2. "Nicht wundern, Feldmoching fällt jetzt von der Anzeige, der Zug kommt aber trotzdem." Auch eine schöne Variante. Plötzlich verschwindet der Zug, auf den man gegebenenfalls seit mehr als zehn Minuten wartet, von der Anzeige. Immerhin:Die U-Bahn kommt dann tatsächlich, mehr oder weniger pünktlich. Aber wo fällt denn nur Feldmoching hin?Chaos pur: Die Bahnsteige der U1 und U2 am Hauptbahnhof München. Foto: ah
3. "Auf der Anzeige steht Feldmoching, dieser Zug fährt aber zurück zur Messestadt Ost. Bitte beachten! Fahrgäste mit dem Ziel Feldmoching bitte nicht einsteigen." Mühevoll kämpfen sich Touristen ja ohnehin durch den eigentlich recht überschaubaren Netzplan des MVV. Und dann das, Kopfbahnhof statt Durchgangsbahnhof, verdammt! Manche Gäste aus fern bleiben einfach sitzen. Wohl dem, der Deutsch versteht? Doch, zu welchem Gleis soll man nochmal wechseln? Und über welches Zwischengeschoss?
4. "Liebe Fahrgäste, die Anzeige stimmt nicht. Bitte hören Sie auf meine Durchsagen. Auf der Anzeige steht U2 Richtung Feldmoching, der nächste Zug ist aber die U1 in Richtung Olympia-Einkaufszentrum." Ein Schmankerl für Freunde der direkten Sprache: "Die Anzeige stimmt nicht!" Noch Fragen? U-Bahn-Roulette, sozusagen, einfach mal einsteigen und schauen, wo einen die U-Bahn hinführt.
5. "Fahrgäste mit dem Ziel Feldmoching und Olympia-Einkaufszentrum verlassen bitte hier den Zug und wechseln auf den anderen Bahnsteig. Züge in Richtung Feldmoching oder Olympia-Einkaufszentrum fahren von Gleis 2 und 4. Dieser Zug fährt zurück nach Messestadt Ost/in Richtung Mangfallplatz/Kolumbusplatz." Ob Sie wirklich richtig stehen, sehen Sie, wenn das …, Entschuldigung, wenn der Zug einfährt. Die Durchsagenden geben den Reisenden immerhin zwei Optionen. Doof nur, wenn dann an der einen Anzeige nur Züge Richtung Süden statt Norden angezeigt werden – und auf der anderen dreimal in Folge die U2 in Richtung Olympia-Einkaufszentrum steht. Übrigens: Die Endbahnhöfe sind beliebig änderbar. Wo fährt nochmal die U2?
Wenn Sie dieselben, ähnlich kuriose oder frustrierende Erlebnisse an den U-Bahnsteigen des Hauptbahnhofs hatten, teilen Sie uns diese doch über die Kommentarfunktion mit. Über eine sachliche Diskussion sind wir dankbar! Vielleicht hilft's ja was!?
Lesen Sie auch: Regelmäßiges U-Bahn-Chaos: Die AZ hat nachgefragt
- Themen:
- Hauptbahnhof München
- MVV
- Sendlinger Tor
- U-Bahn