U-Bahn-Pläne: Münchner OB schreibt an Verkehrsminister Scheuer

Das Münchner U-Bahnnetz muss dringend ausgebaut werden. Die U9 steht dabei ganz oben auf der Liste. Was die Förderung betrifft, steht noch eine schriftliche Antwort aus Berlin aus.
von  AZ
Höchste Priorität hat der Ausbau der neuen Linie U9.
Höchste Priorität hat der Ausbau der neuen Linie U9. © imago/Ralph Peters

München - Die U-Bahnlinie U9 zwischen Münchner Freiheit und Implerstraße gilt mit geplanten sieben Bahnhöfen unter dem Pinakothekenviertel hindurch und an der Wiesn vorbei als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der Stadt. Sie ist ein Kernstück der Ausbau-Offensive, die der Stadtrat im Januar auf den Weg gebracht hat.

Weitere Planungsschritte gebe es allerdings nur, wenn eine gesicherte gemeinsame Finanzierung von Bund und Land zustande käme, so der OB damals. Darum hatte Reiter im Bundesfinanzministerium auf eine Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) gedrungen, laut dem der Bund den Ländern Gelder für Infrastrukturprojekte gewährt.

Inzwischen hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) der Münchner CSU-Stadtratsfraktion mündlich versprochen, das 5,5-Milliarden-Euro-Projekt mit 2,4 Milliarden Euro zu unterstützen. Sein Ministerium erachte außerdem eine Vorhaltemaßnahme für einen U9-Anschluss am Hauptbahnhof für notwendig.

Reiter fragt nach: Bekommt München das auch schriftlich?

Jetzt hakt OB Dieter Reiter in Sachen Förderung noch einmal nach. Mit einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bittet der Münchner OB "um eine schriftliche Bestätigung und Konkretisierung der über die Presse angekündigten Bereitschaft des Ministers, Münchner U-Bahn-Projekte zu fördern und die Kriterien der Standardisierten Bewertung für Nahverkehrsprojekte zu ändern". 

Weiter heißt es in dem Schreiben des Münchner OBs, in dem er deutlich macht, dass er eine Förderung der U-Bahn-Projekte "Entlastungsstrecek U9" und "Verlängerung U5" ausdrücklich begrüße: "Im Hinblick darauf, dass der Münchner Stadtrat noch vor der Sommerpause entsprechende Beschlüsse zum Bau der U9 fassen muss, darf ich jedoch dringend um die zugesagte, schriftliche Bestätigung bitten. In Bezug auf den in Aussicht gestellten Förderbetrag bitte ich zudem um eine genauere Spezifizierung."

Lesen Sie auch: U5-Verlängerung - Ausbau bis nach Waldperlach?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.