Trotz Verbot: Corona-Gegner demonstrieren am Paulsplatz

Am Sonntagabend haben rund 200 Corona-Gegner am Paulsplatz demonstriert. Und das, obwohl das KVR eigentlich sämtliche Demos verboten hatte.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Teilnehmer kritisierten die aktuellen Corona-Maßnahmen.
Daniel von Loeper 8 Die Teilnehmer kritisierten die aktuellen Corona-Maßnahmen.
Offiziell lautete das Motto der Demo "Weltfriede".
Daniel von Loeper 8 Offiziell lautete das Motto der Demo "Weltfriede".
Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Daniel von Loeper 8 Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Daniel von Loeper 8 Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Weiter Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Daniel von Loeper 8 Weiter Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Weiter Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Daniel von Loeper 8 Weiter Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Weiter Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Daniel von Loeper 8 Weiter Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Weitere Bilder von der Demo am Paulsplatz.
Daniel von Loeper 8 Weitere Bilder von der Demo am Paulsplatz.

München - Etwa 200 Menschen haben sich am Sonntagabend am Paulsplatz unweit der Theresienwiese versammelt. Offiziell war das Motto "Weltfriede".

Die Veranstalter meldeten nach dem Verbot der eigentlich geplanten Demonstration eine neue Veranstaltung mit 50 Teilnehmern an, die von der Stadt genehmigt wurde. Wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag mitteilte, waren etwa 150 Polizisten im Einsatz.

Dem Sprecher zufolge wurden Maskenpflicht und Mindestabstand weitestgehend eingehalten, weshalb die Demonstration trotz der Vielzahl an angemeldeten Teilnehmern nicht beendet werden musste. Jedoch kam es zu vereinzelten Anzeigen und Platzverweisen.

Lesen Sie auch

Auch manche Transparente kritisierten die Maßnahmen zum Schutz vor Corona. Das KVR hatte sämtliche Demos von Corona-Skeptikern untersagt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 09.11.2020 20:04 Uhr / Bewertung:

    Wenn man nach Dresden schaut, dann fasst man sich über unsere Richter an den Kopf. Im fernsehen habe ich gesehn, dass ein Polizist im Auto die Chaoten mit Daumen nach oben "gesegnet" hat. Ich fasse es nicht. Auf welcher Seite sind denn unsere Richter? Sowas für "Emphatie" haben die Richter jedenfalls nicht. Sind die schon übergelaufen so wie man vonTeilen der Polizei vermuten kann ?
    Ich glaube , hierzulande ist man gar nicht willig zu tun was die Politik folgerichtig und dem Problem angepasst anordnet. Die haben doch alle einen Amtseid geleistet oder nicht?

  • Der wahre tscharlie am 10.11.2020 15:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Ich weiß ja nicht, ob man noch etwas über Sachsen schreiben kann.
    Sachsen fällt in meinen Augen immerwieder unangenehm auf. Angefangen jetzt bei der Genehmigung von Seiten des Verwaltungsgerichts und der anscheinend "Überforderung" der Polizei bei der Demo, über das Verhalten gegen Rechtsextreme, der bis heute ungeklärte Tod Oury Jalloh in der Haftzelle, die Gruppe "Freital", oder die Jagd auf Migranten.

    Alles Fälle, die bekannt sind und jetzt diese Demo, bei der wieder ein Teil der Bevölkerung glaubt, sich an keine Gesetze und Aunordnungen halten zu müssen.

  • Der wahre tscharlie am 09.11.2020 16:16 Uhr / Bewertung:

    "Masken sind Kindesmisshandlung".....oh Mann.....ist dem das nicht peinlich mit dem Schild?
    Und bei Erwachsenen ist es dann Erwachsenenmisshandlung?
    Und dann noch für den "Weltfrieden".....da kann man langsam nur noch den Kopf schütteln.

    Wird die nächste Demo von denen unter dem Motto, "Rettet die Gänseblümchen" angekündigt? Ironie aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.