Trotz Freispruch: Münchner Theater-Chef Pekny vor dem Aus!

Trotz Freispruchs ist der Komödien-Chef vielen ein Dorn im Auge - und der Druck gegen ihn wächst. Die Details.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Pekny, Intendant der Komödie im Bayerischen Hof.
Thomas Pekny, Intendant der Komödie im Bayerischen Hof. © Matthias Balk/dpa

München - Nach seinem noch nicht rechtskräftigen Freispruch vom Vorwurf des schweren sexuellen Missbrauchs hatte Thomas Pekny (69), seit 2016 Intendant und Geschäftsführer der Komödie im Bayerischen Hof, gesagt: "Die Wahrheit hat gesiegt."

Wenige Tage später bezeichnete er in einer Erklärung (AZ berichtete) die Vorwürfe, dass er schlafende und alkoholisierte Frauen im Intimbereich angefasst und gefilmt hatte, als "Ereignisse aus einer übermütigen Laune heraus".

Mehrere Schauspieler fordern Peknys Rücktritt

Seitdem ist Pekny abgetaucht, dafür forderten Schauspieler wie Pascal Breuer und Michael Lerchenberg seinen Rücktritt. In seiner Erklärung sprach der Komödien-Chef zwar von Veränderungen der Firmenstruktur, aber das Wort "Rücktritt" tauchte (noch) nicht auf.

Die neue Premiere in der Komödie, wohlgemerkt dem Ort, wo Pekny die Frauen von der Wiesn hingebracht hatte, um dort "Kunst", wie er es nannte, auszuüben, gab erneut Anlass für Getuschel und Spekulationen.

Druck gegen Pekny soll wachsen

Also: Was wird aus Pekny?

Nach AZ-Informationen wächst der Druck gegen den alleinigen Komödien-Herrscher gewaltig - trotz des Freispruchs aus Mangel an Beweisen. Gibt er das Zepter ab?

Ein Insider zur AZ: "Ja! Pekny ist kurz vor dem Aus. Hinter den Kulissen ist sein Ende besiegelt, es geht lediglich noch um Formalitäten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Komödie im Bayerischen Hof bittet "um etwas Geduld"

Nach AZ-Informationen soll es nicht seine Einsicht gewesen sein, die ihn zurücktreten lässt - sondern der Druck der anderen. Nicht nur Schauspieler und Mitarbeiter hätten ihm signalisiert, dass es ohne ihn besser wäre, sondern auch Innegrit Volkhardt, Chefin vom Bayerischen Hof, die kein negatives Image für ihr Haus wünscht.

Auf erneute AZ-Nachfrage, ob der letzte Vorhang für Thomas Pekny gefallen ist, heißt es von der Pressestelle der Komödie: "Da derzeit Ferienzeit ist, dauert alles etwas länger, auch falls wir Urkunden ändern müssten. Wir bitten noch um etwas Geduld."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 20.08.2021 08:52 Uhr / Bewertung:

    Gemäß Gesetz mag es ein Freispruch sein. Das Bauchgefühl sagt etwas anderes. Wenn das "Volk" also die Schauspieler und sonstigen Mitarbeiter das Schmuddelgefühl nicht haben wollen so muss sich , zum Fortbestehen und zum Wohlergehen des Theaters,
    Herr Pekny zurückziehen.

  • 1Muenchner am 20.08.2021 08:52 Uhr / Bewertung:

    Strafrechtlich ist er in dubio pro reo freigekommen. Moralisch ist es unter aller Kanone von Schlafenden Nacktbilder anzufertigen. Das ist keine Kunst. Das ist Egoismus der niedersten Stufe und ein absolutes NO-GO!

  • Hundekrawatte am 20.08.2021 08:50 Uhr / Bewertung:

    Und das ist gut so.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.