Trotz Corona: Christopher-Street-Day in München geplant

Um das Risiko zu minimieren, sollen viele Aktionen der Pride-Week draußen im Freien stattfinden.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie 2020 soll der CSD in München mit einer Mischung als analogen und digitalen Veranstaltungen stattfinden.
Wie 2020 soll der CSD in München mit einer Mischung als analogen und digitalen Veranstaltungen stattfinden. © Peter Kneffel/dpa

München - Der Münchner Christopher Street Day (CSD) findet in diesem Jahr vom 3. bis 11. Juli statt. "Ein CSD ist trotz Corona möglich. Mensch muss nur die passenden Formate dafür finden", sagt Geschäftsführer Alexander Kluge. Und da stehen die Gesundheit der Bevölkerung und die bekannten Schutzmaßnahmen an oberster Stelle. "Wir nehmen das sehr ernst und beobachten die Lage genau", betont Kluge.

CSD in München: Mischung aus digitalen und analogen Veranstaltungen

Die Organisatoren gehen davon aus, dass die 2021er-Auflage in der Pandemie erneut als eine Mischform aus analogen und digitalen Elementen stattfinden könnte. Ein Konzept, das sich bereits im vergangenen Jahr bewährt hat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für die Woche vom 3. bis 11. Juli heißt das: Die Pride-Week mit ihren Podiumsdiskussionen, Workshops, Führungen, Ausstellungen, die dezentrale Demo-Aktion in der Innenstadt (10. Juli) und den Live-Stream (9./10. Juli) soll es auch 2021 wieder geben, weil sich die Formate bewährt haben. Über 45 Organisationen, Vereine, Gruppen und Initiativen der LGBTIQ*-Community demonstrierten im vergangenen Jahr an verschiedenen Stellen der Stadt für gleiche Rechte und Akzeptanz. Auf der Website des Münchner CSD gibt es weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Lackl am 17.04.2021 19:35 Uhr / Bewertung:

    Ich dachte diese Leute kämpfen die ganze Zeit um ein "normales" Leben.
    Und dann brauchts so einen Faschingsumzug um seine Andersartigkeit raus zu kehren?
    Passt das?

  • Giesing am 17.04.2021 12:02 Uhr / Bewertung:

    Unglaublich. Ob große Gottesdienste oder diese Art der Großveranstaltungen, es kann doch nicht sein, dass wir uns alle seit über einem Jahr enorm einschränken und dann so eine ideologisch motivierte Veranstaltung durchgeführt wird. Zumindest bei mir steigert es nicht die Akzeptanz für zusätzliche Corona Maßnahmen.

  • Plato's Retreat am 17.04.2021 11:57 Uhr / Bewertung:

    Die Fahnen hoch ...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.