Trauer um den Münchner Auktionär Louis Karl

München - Das von Georg Karl gegründete Auktionshaus Karl&Faber wurde jahrzehntelang vom Sohn Karls geprägt. Louis Karl, geboren 1942, war von 1971 bis ins Jahr 2013 der Alleininhaber des Auktionshauses am Amiraplatz. Schon ab 1966 war er in dem Haus tätig gewesen.
Louis Karl war außerdem von 1972 bis 1989 Kommanditist des auf Bücher, Autographen und dekorative Grafik spezialisierten Auktionshauses Hartung &Karl.

Louis Karl starb am 5. Oktober. Am Dienstag wurde er auf dem Nordfriedhof beigesetzt. "Wir trauern um unseren langjährigen beratenden Begleiter und öffentlich bestellten und vereidigten Versteigerer Louis Karl", heißt es in einer Traueranzeige der Karl&Faber-Chefs und -Mitarbeiter.
Lesen Sie hier: Der Münchner Lichtkünstler Ingo Maurer ist tot
Lesen Sie hier: Die Modewelt verabschiedet sich von Peter Lindbergh