Tierrettung befreit Krähe aus Zaun
München - Bereits am vergangenen Sonntag wurde die Tierrettung zu einem recht speziellen Einsatz gerufen. Eine Krähe, so teilte der Anrufer mit, habe sich in einem Stacheldrahtzaun verheddert und könne sich selbst nicht mehr befreien.
Einsatzort war der Münchener Norden, nahe der Allianz Arena. Die Situation der Krähe dort erwies sich tatsächlich als sehr erbärmlich. Der Vogel hing mit einem Flügel im Stacheldraht fest, sowohl Stacheldraht als auch Krähe waren mit Blut verschmiert.
Lesen Sie hier: Aufregung in Pasing - Biber in Zaun steckengeblieben!
Das Tier zu befreien war ebenfalls alles andere als einfach: Der Zaun war zu hoch, um an den Vogel heranzukommen. Ein Mann, der in der Nähe arbeitete und das Problem erkannte, brachte der Tierrettung netterweise eine Leiter. Damit konnten die Mitarbeiter die Krähe erreichen und sie aus dem Zaun freischneiden.
Alles gut gelaufen
Nachdem die Krähe befreit worden war, wurde sie erstversorgt und dann direkt in die Vogelklinik der LMU in Oberschleißheim gefahren. Am Donnerstag kam dann die schöne Nachricht: Die Krähe hatte sich keine Frakturen zugezogen, alle sonstigen Wunden sind gut verheilt.
Noch am selben Tag holte das Tierheim Riem den Vogel ab und wilderte es wieder aus. Aus der Vogelklinik kam dann das Lob an die Tierrettung: "Alles richtig gemacht."