Teures Souvenir: Zoll findet sieben Kilo Karibik-Korallen in Koffern

Diese Souvenirs aus dem Karibik-Urlaub könnten teuer werden: Der Zoll hat in den Koffern einer Familie rund sieben Kilo Korallen sichergestellt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die sichergestellten Korallenbruchstücke.
Die sichergestellten Korallenbruchstücke. © Hauptzollamt München

München - Nicht jedes Urlaubs-Andenken darf einfach so mit nach Hause genommen werden. Das musste jetzt eine sechsköpfige Familie leidvoll erfahren, als sie vom Karibik-Urlaub wieder am Münchner Flughafen ankam.

Wie das Hauptzollamt München berichtet, haben Zollbeamte in den Gepäckstücken der Familie rund 80 Korallenbruchstücke entdeckt. Insgesamt wollte die Familie so rund 7 Kilo Karibik-Korallen nach Deutschland bringen!

Auf Nachfrage gab die Familie an, dass die Korallen in Massen am Strand gelegen hätten, deswegen hätten sie sie aufgesammelt. Sie sei stark für den Tierschutz, sagten die Familienmitglieder weiter, "aber dass tote Tiere geschützt wären, wusste sie nicht", schreibt der Zoll.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Verstoß gegen Artenschutz: Geldstrafe möglich

"Bei der Mitnahme von artengeschützten Tieren, Pflanzen oder daraus hergestellten Gegenständen versteht der Zoll keinen Spaß. Es drohen nicht nur die Beschlagnahme, sondern auch die Verhängung einer Geldstrafe", erklärt Marie Müller, Sprecherin des Hauptzollamts München.

Wer sich vor oder während des Urlaubs erkundigen möchte, welche Tiere oder Pflanzen artengeschützt sind, kann sich hier informieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • wolfi2 am 01.05.2021 08:08 Uhr / Bewertung:

    Die gleichen Teile kann man ja bei uns im Baumarkt (ok, nicht grad jetzt) kaufen. woher die wohl kommen? Sind bestimmt Züchtungen....

  • Sarah-Muc am 30.04.2021 13:48 Uhr / Bewertung:

    Man nimmt so einfach mit, was man da am Strand entdeckt???
    Vielleicht vor einer Reise erstmal nachdenken und dann fliegen!!!

  • am 30.04.2021 12:08 Uhr / Bewertung:

    Nicht gewußt??? Nicht vorstellbar. Überall zu lesen. Reisebücher, Internet, Plakate in Flughäfen am Meer, in manchen Unterkünfte/Hotels und Karibik ist Taucherparadies. Was haben die Familie dort gemacht? Nicht schnorcheln, nicht tauchen, hhhmmm? Denn dort wird man auch informiert. Ganze Koffer? Ich hoffe, sie werden hart bestraft. „Blödheit schützt vor Strafe nicht“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.