Telekom reagiert nicht: Vier Wochen ohne Internet

An den Moment, als plötzlich nichts mehr ging, erinnert sich Rainer Klein aus Finning noch ziemlich gut. Es war am 2. September, kurz nachdem die Telekom bei dem Handelsvertreter im Ort neue Glasfaserkabel verlegt hatte.
"Gegen Mittag funktionierte dann nichts mehr: kein Telefon kein Internet, kein Fax", erzählt Klein. Klein vermutete sofort die Umstellung auf die neue Technik als Ursache für den Defekt. Dabei hatte ihm ein Techniker des Telekommunikationsunternehmens kurz zuvor noch versichert, dass der Wechsel problemlos verlaufen sollte.
Handy-Frust: Störung im Mobilfunknetz der Telekom behoben
Mit dem Handy ruft Klein bei der Hotline der Telekom an, helfen kann ihm dort allerdings niemand. "Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, aber wirklich durch blickt niemand", meint Klein.
Für den Handelsvertreter ist der Ausfall doppelt ärgerlich. "Ich habe eine Handelsagentur für Gartenmöbel und Ähnliches", erzählt er. "Gerade jetzt bestellen die Kunden für die neue Saison, und von den Herstellern kommen die neuen Unterlagen zu mir, natürlich alles per E-Mail."
Wenn die Presse fragt, reagiert die Telekom sofort
Zunächst behilft sich Klein mit seinem Smartphone, er hofft auf eine baldige Lösung durch die Telekom. Die kommt allerdings nicht. An der Hotline gerät Klein ständig an wechselnde Mitarbeiter, auch auf einen Beschwerdebrief reagiert das Unternehmen nur bedingt: Zwar flattern Klein Entschuldigungskarten und -SMS ins Haus, das Problem aber bleibt bestehen.
Aus einer Woche ohne Telefon und Internet werden so zwei und schließlich drei. "Irgendwann saß ich quasi ständig vorm Computer und habe darauf gewartet, dass etwas passiert, aber es tat sich nichts", erzählt er.
Neuer Messenger: Muss WhatsApp Platz für "immmr" machen?
Als Klein schließlich einen Monat ohne funktionierenden Anschluss ist, wendet er sich an die AZ. Auf Anfrage unserer Zeitung bei der Telekom geht dann auf einmal alles ganz schnell. Zwei Tage, nachdem die AZ die Telekom für eine Stellungnahme kontaktiert hat, funktionieren Kleins Telefon und Internet auf einmal wieder.
Keine Aussage, wie es zum Ausfall kam
Rückblickend kann der Handelsvertreter das Problem mit Humor betrachten, fragt sich aber: "Warum ging es dann auf einmal so schnell?"
Auch gegenüber der AZ machte die Telekom keine Angaben zum Grund für den vierwöchigen Ausfall, versprach aber, das Problem weiter beobachten zu wollen, um sicher zu gehen, dass es nicht erneut auftritt.
Bei Klein selber hat sich die Telekom seit der Behebung der Störung nicht mehr gemeldet. Lediglich einen Brief bekam Klein von dem Telekommunikationsunternehmen vergangene Woche. Darin: Kleins Rechnung für den 1. September – den Tag vor dem Ausfall.