Tarifverhandlungen zur München-Zulage: Wer mehr Geld bekommt
München – Die Stadt und die Gewerkschaft Verdi haben die Tarifverhandlungen zur München-Zulage abgeschlossen. Wie von der SPD gefordert, soll sie deutlich erhöht werden. Konkret bedeutet das: Der Grundbetrag für alle Tarifbeschäftigten der Stadt, die die Zulage bereits erhalten, verdoppelt sich ab dem 1. Januar 2020 auf 270 Euro.
Tarifbeschäftigten, die bisher keine Zulage erhalten haben, sollen monatlich 135 Euro bekommen. Die Zulage wird auch für Azubis erhöht: auf monatlich 140 Euro. Und auch der Kinderbetrag soll verdoppelt werden: von bisher 25 auf 50 Euro pro Kind.
SPD-Fraktionschefin Verena Dietl zeigt sich erfreut: "Damit schaffen wir eine Entlastung für Zehntausende Mitarbeiter."
Lesen Sie hier: Neue Linie - diese Woche wird es ernst bei der U9
- Themen:
- SPD